Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saint Albans
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Saignelégierbis Saint Albans |
Öffnen |
183
Saignelégier - Saint Albans
von Wismut, Schwefelantimon von beibrechender Gangart, des Werkbleies vom Kupfer, des Zinns vom Eisen. Das Pattinsonieren (s. d.) und Pauschen (s. Zinn) sind auch Saigerprozesse.
Saignelégier (spr
|
||
67% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Saidschitzbis Saint Albans |
Öffnen |
182
Saidschitz - Saint Albans.
im Juni 1879 zum erstenmal Premierminister. Zwar wurde er, da er ein Feind der Engländer war, schon im Juni 1880 durch englischen Einfluß gestürzt, aber kurze Zeit darauf in sein Amt wieder eingesetzt und 1882
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Berkhampstead
Bishop Stortfort
Cheshunt
Chipping Barnet, s. Barnet
Hailybury
Hemel-Hempstead
Hitchin
Saint Albans
Tring
Ware
Watford
Huntingdon
Saint Ives 2)
Stilton
Kent
Thanet, Isle of
Ashford
Bromley
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Saint Amandbis Saint Asaph |
Öffnen |
184
Saint Amand - Samt Asaph
lang, 66,1 m breit, in Kreuzform, mit 43,9 m hohem
Turme, im altnormann. Stil, ist zur Kathedrale
erhoben und prächtig erneuert, ebenso das "Gol-
dene Grab" des Heiligen und die zu Cromwells
Zeit zerstörten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Saint-Amandbis Saint-Arnaud |
Öffnen |
183
Saint-Amand - Saint-Arnaud.
breit, mit 32,2 m hohem Turm, imposant durch ihre Masse, jedoch bunt durch vielerlei daran verwendete Stilarten aus allen Perioden der englischen Architektur von den Normannen bis zur Zeit Eduards I. In der St
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Albansbis Albarracin |
Öffnen |
. gebrochen wird und ein gutes Baumaterial abgiebt.
Albans, s. Saint Albans.
Albany (spr. áhlbenni). 1) Hauptstadt des nordamerik. Staates Neuyork und des County A., rechts vom Hudson, in einer unebenen, aber sehr fruchtbaren und wohl angebauten Gegend
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0190,
Theater: Schauspieler und Sänger |
Öffnen |
, Henr., s. Händel-Schütz
Seebach, 1) M.
Unzelmann
Wahlmann
Wegener
Weißenthurn, s. Franul v. W.
Wolter
Ziegler, 5) C.
Amerikanerinnen.
Bateman
Cushman
Engländerinnen.
Kemble, 3) F. A.
Saint Albans, H. v.
Siddons
Französinnen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0251,
Bacon (Francis) |
Öffnen |
geschlagen, 1604 besoldeter Rat, 1607 Solicitor-General, 1613 Generalfiskal, 1616 Mitglied des Geheimen Rats, 1617 Siegelbewahrer, 1618 Großkanzler und Baron von Verulam und 1621 Viscount Saint-Alban. Den Gipfel seiner Laufbahn (1616‒21) erklomm
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Botysbis Bouché |
Öffnen |
war
Marko B. , geb. um 1788, der berühmteste seines Namens. Nachdem er einen vergeblichen
Versuch zur Befreiung seines Vaterlandes gemacht hatte, nahm er in einem albanes. Regiment franz. Dienste, wurde 1814 Mitglied der
Hetärie (s. d
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
(Insel), Scilluinseln
S. Aidan's College, Virkenhead
S. Alban (Badeort), Roanne
S. Anthony-Fälle, Mississippi 678,2
8. - ^UFU^tin (Buchdr.), Schriftarten
S. Augustine (Insel), Elliceinseln
S. Benoit sur Lolre, Fleury
S. Voniface, Winnipeg
S
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Velezgebirgebis Veterinarius |
Öffnen |
, Traktatshäfen ^ !
Vertragstheorie, Eigentum 375,2.' !
Vertraute Gesellschafter, Komman-
Veruechio, Nimini lditgesellschaft
Verulä, Veroli . ,
Verulamium, Saint-Albans 1) ,' .'
Verunum, Verdun
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0554,
Britisches Museum |
Öffnen |
gebracht wurden, die 1856-58 von Charles Newton an den Resten des alten Mausoleums zu Halikarnassos ausgegrabenen "Halicarnassian Marbles", eine vom Herzoge von Saint-Albans (1871-72) in Rhodus und Kreta veranstaltete Sammlung von Inschriften
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Burdachbis Burdett |
Öffnen |
Herzogin von Saint Albans (s. d.), weshalb sie den Namen Burdett-Coutts annahm. Zahlreiche Heiratsanträge, unter andern einen des Prinzen Louis Napoleon, lehnte sie ab, um sich ausschließlich Werken der christl. Milde zu widmen. Auf ihre Kosten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Chambertinbis Chambord |
Öffnen |
, in 269 m Höhe, in einer üppigen, rings von 500–1500 m hohen Bergen umschlossenen Thalebene, an den Flüßchen Leysse und Albane und an
den Linien Valence-Grenoble-C. (162 km), C.-Modane (96 km), Culoz-C. (30 km) und St. André le
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0334,
Griechenland Geschichte (1503-1832) |
Öffnen |
serbische, teils ital. Dynasten, teils albanes. Häuptlinge, bis 1430 die Türken die Suprematie in
dem Despotat Epirus gewannen. Während Venedig die Küste des Adriatischen Meers behauptete, unterwarfen die Türken allmählich
Albanien. Nur ein
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Henriette Mariebis Henry (Patrick) |
Öffnen |
Iermyn, den sie später heiratete,
und der nach der Restauration den Titel eines Her-
zogs von Saint-Albans erhielt. Nach der Thron-
besteigung ihres Sohnes Karl II. kam sie wieder für
kurze Zeit nach London, Nov. 1660, um die Ver-
mählung ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Oudinot (Charles Nicolas Victor, General)bis Ourem |
Öffnen |
.
Ouen, Saint, s. Samt Ouen.
Oueffant (spr. ue'ssang), zum franz. Depart.
Finistere gehörige Insel im Atlantischen Ocean,
22 km vor der Nordwestecke der Bretagne, zählt auf
Brockhaus' Konvcrsations-Loxikuu. 14. Aufl.. XII.
15,0 hkm (1891
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Rjekabis Robber |
Öffnen |
, Häuten. 13 km westlich ist
der vielbesuchte Badeort Saint Alban (911 E.)
mit kalten, kohlensauren und eisenhaltigen Quellen.
Roänoke (spr. -nohk), Fluß in Nordamerika,
entsteht aus dem Dan und dem Etaunton, welche
auf den Allcghanies
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0603,
Schottland |
Öffnen |
Lehrerseminare wurden von 939 Zöglingen besucht. Mittlern Unterricht geben Burgh Schools, Grammar Schools und High Schools; von diesen standen 28 unter Boards, 24 waren Stiftungen, 17 Privatanstalten. Universitäten sind zu Aberdeen, Glasgow, Saint Andrews und zu
|