Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sainte-Maure
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Mark'sbis Saint-Maurice |
Öffnen |
lang.
Saint-Maur (spr. ssäng-mor, S. les Fossés), Dorf im franz. Departement Seine, Arrondissement Sceaux, auf einer von der Marne umflossenen Landzunge am Kanal von S., der die Fahrt auf der Marne abkürzt, und an der Eisenbahn Paris-Brie Comte
|
||
83% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Sainte-Genevièvebis Saint-Etienne |
Öffnen |
6. Korps besetzt, wurde 3 Uhr nachmittags von der preußischen Garde und den Sachsen gemeinsam genommen.
Sainte-Marie aux Mines (spr. ssängt-marih o mihn), Stadt, s. Markirch.
Sainte-Maure (spr. ssängt-mor), Flecken im franz. Departement Indre
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Chinon
Guerche, La, 2)
Haye, La, 2)
Langeais
Loches
Luynes
Mettray
Montlouis 2)
Richelieu
Sainte-Maure
Tours
Isère, Depart.
Graisivaudan
Oisans
Allevard
Balme, La
Bourgoing
Chartreuse
Claix
Cote Saint-André
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0077,
Geographie: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Tuilerien, s. Paris
Valérien
Vaugirard
Villette, La
Puteaux
Romainville
Rosny 2)
Saint-Denis
Saint-Maur
Saint-Maurice 1)
Saint-Ouen 1)
Sceaux
Suresnes
Vincennes 1)
Niederseine, s. Seine, Depart.
Bray
Caux
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Cherembis Cherso |
Öffnen |
revanche de Joseph Noirel" (1872); "Meta Holdenis" (1873); "Miss Rovel" (1875); "Le flance de Mile. Saint-Maur" (1876; deutsch, Berl. 1881); "Samuel Brohl et Comp." (1877); "L'idée de Jean Tèterol" (1878); "Amours fragiles" (1880); "Noirs et rouges
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Montausierbis Montenegro |
Öffnen |
' oi'äinain6iit0 na2ionki6« (Flor. 1862).
Montanster (spr. mongwfleh), Charles de Sainte-Maure, .herzog von, franz. Diplomat, geb. 6. Okt.
1610, trat früh in die Armee, zeichnete sich in Italien und in Lothringen aus, ward im Alter von 28 Jahren
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Confessoriabis Confucius |
Öffnen |
.
zuerst urkundlich Erwähnung; 1402 verlieh ihr Karl VI. weitgehende Privilegien. Die Stücke waren Mysterien und Mirakel, zuweilen wurde eine Farce eingeschoben. Anfangs
spielte die Truppe in dem Dorfe Saint Maur des Fossés bei Paris, doch mietete
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0907,
Paris (Geschichte) |
Öffnen |
die Redouten de la Gravelle und de la Faisanderie an, die in den Verschanzungen von Saint Maur zusammengefaßt sind, welche die Halbinsel gleichen Namens abschließen und rückwärts durch das Schloß von Vincennes verstärkt werden; die Forts von Nogent, Rosny
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Saint Maurice (Kathedrale)bis Saint Omer |
Öffnen |
, 1847 neu eingerichtete Irrenhcilanstalt
Charenton-St. Maurice und dahinter, mehr im Park,
das Asile de Vincennes für kranke Arbeiter.
Saint Maurice (spr. häng morihß), Kathedrale
zu Angers (s. d.).
Saint Maur-les-Fofses (spr. häng mor lä
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Mauritius (der Heilige)bis Maurokordatos |
Öffnen |
Kreuz, dessen Winkel mit den Armen eines achtspitzigen grünen Kreuzes ausgefüllt sind, am grünen Bande getragen. (S. Tafel: Die wichtigsten Orden Ⅰ, Fig. 6.)
Maurizio, Porto-, Provinz, s. Porto-Maurizio.
Maur-les-Fossés, Saint, s. Saint Maur-les
|