Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Santoninum
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0653,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
.
Picrotoxin s. Fruct. cocculi.
Santoninum. **
Santonin.
C15H18O3^[C_{15}H_{18}O_{3}].
Das Santonin ist das Anhydrit der Santonsäure, wird daher von Manchen "Acidum santonicum" genannt. Es bildet kleine, weisse, perlmutterglänzende
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0799,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
. Weisse Nieswurzel.
Salolum. Salol.
Santoninum. Santonin.
Secale cornútum. Mutterkorn.
Semen Calabar. Calabarsamen.
" Colchici. Zeitlosensamen.
" Hyoscyami. Bilsensamen.
" St. Ignatii. Sanct-Ignatiussamen.
" Stramónii. Stechapfelsamen
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0415,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
Bitterstoffe), deren chemische Zusammensetzung noch wenig bekannt ist.
Aloin, aus den Aloearten zu gewinnen.
Pikrotoxin, in den Kokkelskörnern enthalten.
Santonin (s. Santoninum).
Cantharidin (s. Canthárides).
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0867,
Sachregister |
Öffnen |
.
Sandelholz 679.
- - öl 298.
Sandruhrblumen 160.
Sandseggenwurzeln 74.
Sanguis draconis 232.
Santoninum 640.
Sapanholz 669.
Sapo 598.
Sapocarbol 661.
Sarsaparillwurzeln 95.
- deutsche 74.
Sassafrasholz 97.
- öl 298.
Satinober 691.
Satinocker 691
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0101,
von Drogenbis Dünger |
Öffnen |
, natrium pyrophosphoricum (pyrophosphorsaures Natron), natrium pyrophosphoricum ferratum (pyrophosphorsaures Eisenoxydnatron), natrum santonicum (Santoninnatron), plumbum jodatum (Jodblei), santoninum, stibium sulfuratum aurantiacum
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0487,
von Sandriedgraswurzelbis Santonin |
Öffnen |
verschickt werden. Sie dienen nämlich wegen ihrer Feuerfestigkeit als sog. Gestellsteine, d. h. zum Ausbau der heißesten Teile an Eisenhohöfen ^[richtig: Eisenhochöfen]. - Zoll s. Porphyr.
Santonin (Santoninsäure, Santonsäureanhydrit, Santoninum
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0043,
von Salmbis Scharlach |
Öffnen |
.
Santalin , s.
Sandelholz .
Santonin , s.
Wurmsamen ; -säure; -anhydrit u. Santonium
richtig: Santoninum , s
|