Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sarmizegetusa
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Sarlatbis Sarnen |
Öffnen |
. und 4. Jahrh. durch die Goten gestürzt; später werden sie noch mit den Gepiden genannt, danach verschwindet ihr Name aus der Geschichte. S. Karte "Römisches Weltreich".
Sarméntum (lat.), s. Schößling.
Sarmizegetusa, Residenz der Könige
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0120,
Alte Geographie: Europa |
Öffnen |
, s. Braga
Felicitas Julia
Olisipo
Mittel- und Nordeuropa.
Dacien
Sarmizegetusa
Gallien
Kelten
Aquitanien
Aremorica
Armorica
Batavia
Batavorum insula, s. Bataver
Belgica
Belgium
Aeduer
Allobroger
Ambrones
Arverner
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Dachwurzelbis Dacier |
Öffnen |
der Hauptstadt Sarmizegetusa (beim heutigen Varhely im nördlichen Siebenbürgen) entschied die Unterjochung des Landes und seine Verwandlung in eine römische Provinz (107), nachdem sich Decebalus aus Verzweiflung selbst getötet hatte. Ein Teil der überwundenen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Decazevillebis Dechamps |
Öffnen |
. das römische Joch abzuwerfen; allein durch Trajan, welcher über die Donau beim jetzigen Orsova eine auf steinernen Pfeilern ruhende Brücke schlug, ins Innere des Landes gedrängt, zuletzt auch seiner Hauptstadt Sarmizegetusa beraubt, gab er sich den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Varennesbis Variolit |
Öffnen |
. Grediste), Dorf im ungar. Komitat Hunyad (Siebenbürgen), zwischen Hátszeg und dem Eisernen Thor-Paß, an der Stelle der ehemaligen dacischen Hauptstadt Sarmizegetusa (s. d.), auf deren Trümmern Trajan 105 n. Chr. die Stadt Ulpia Trajana erbauen ließ
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Dacierbis Dadian |
Öffnen |
und 105-107 n. Chr.)
ihre Kraft; die Hauptstadt Sarmizegetusa (bei dem
jetzigen Varhely im Hatszeger Thale) wurde er-
obert, das Land großenteils zur Provinz gemacht
und mit roman. Ansiedlungen aus allen Teilen des
Reichs bedeckt. Ein Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Decazes (Louis Charles Elie Amanieu, Herzog)bis Decemvirn |
Öffnen |
. und eroberte seine Hauptstadt
Sarmizegetusa, worauf D . (107) sich selbst tötete und sein Land röm. Provinz wurde. Diese Kriege sind auf der Trajanssäule dargestellt.
Decedieren (lat.), abgehen, abweichen.
Decelēa , s. Dekeleia .
Decem
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Huntington (Daniel)bis Hunyad |
Öffnen |
-
der Alpen und die Pareng-, Vulkan- und Retyesät-
oder Hätszeggruppen einteilt. Die höchsten Punkte
derselben sind der Mandra (2520m),Pelaga (2506m),
Netyesat (2484 m), an dessen Fuß die Ruinen des
alten Sarmizegetusa im Dorfe. Gradistye (Värhely
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Trajectum ad Mosambis Traktat |
Öffnen |
943
Trajectum ad Mosam - Traktat
der Dacierresidenz Sarmizegetusa errichteten Colonia Ulpia Trajana (bei Varhely), förderte rasch die Romanisierung des Landes. Der dacische Sieg hat ein bedeutungsvolles Denkmal gefunden in der Trajanssäule (s
|