Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saumzecken
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Saumzeckenbis Saure Salze |
Öffnen |
344
Saumzecken - Saure Salze
kränzen sowie Brauerei, Strumpfwirkerei, Loh-
gerberei, Handel mit Getreide, Wein, Flachs, Hanf
und Backpflaumen. In der Nähe das Dorf Vagneur
(1302 E.), wo sich ein berühmter Dolmen findet. -
S. ist sehr alt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Zed.bis Zedlitz |
Öffnen |
. Die muschelförmige Saumzecke (Argas reflexus Latr.), 5-6 mm lang, mit gerandetem, schildförmigem, auf der Rückenseite mit Wülsten und Muskeleindrücken versehenem Körper, rötlich gelbgrau mit blaßgelben Beinen, in Frankreich, Italien und Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0268,
Zoologie: Spinnenthiere, Krebsthiere, Mollusken |
Öffnen |
. Spinnenthiere
Laufmilben, s. Milben
Lausmilben, s. Milben
Mariengarn, s. Alterweibersommer
Milben
Myriapoden, s. Tausendfüßer
Sarcoptes, s. Milben
Saumzecke, s. Zecken
Schmarotzermilben, s. Milben
Schuster, s. Gliederspinnen
Skolopender, s
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Giftbaumbis Giftpflanzen |
Öffnen |
. eine Bleikugel, die Giftsubstanz in sich trug (ähnlich den vergifteten Pfeilen der Alten oder wilder Volksstämme).
Giftlattich, s. Lactuca.
Giftmehl (Rattengift) ist arsenige Säure (s. d.)
Giftmilbe, s. Saumzecken.
Giftmord, s. Vergiftung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Miakobis Miasma |
Öffnen |
. - Der Little Miami-River, 112 km lang, fließt jenem ungefähr parallel, durchbricht bei Clifton eine tiefe Schlucht und bildet 50 Fuß hohe Fälle.
Mianawanze, s. Saumzecken.
Miani (engl. Meeanee), Dorf bei Haidarabad (s. d.).
Miao-tse (d. b
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1035,
Persien (Bevölkerung. Erwerbszweige) |
Öffnen |
, Spinnen und Geradflügler; wandernde Heuschrecken verwandeln auch hier die wenigen Kulturgegenden zuweilen in Wüsten. Gefürchtet sind die Saumzecken (s. d.). Schmarotzerwürmer suchen den Menschen häufig heim, unter anderm der Medinawurm.
Bevölkerung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Zebrahundbis Zedekia |
Öffnen |
. Die Weibchen saugen sich an Säugetieren, Vögeln und Reptilien fest. Wichtig sind der Holzbock, der Tique-Caraputo und die Saumzecken. (S. die betreffenden Artikel.)
Zed., hinter der lat. Benennung von Eingeweidewürmern Abkürzung für Johann Georg
|