Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schildwurf
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Schildotterbis Schilfweih |
Öffnen |
. diese Artikel.)
Schildwurf, südamerik. Säugetier, s. Armadill.
Schildzapfen, s. Geschütz (Bd. 7, S. 908 b).
Schilf, mehrere im Wasser oder an sumpfigen Stellen wachsende Pflanzen aus der Gruppe der Monokotyledonen, besonders Arten von Arundo
|
||
5% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0911b,
Zahnarme Säugetiere. II. |
Öffnen |
oder Schildwurf (Chlamydophorus truncatus). Körperlänge 0,12 m, Schlwanzlänge 0,04 m.]
^[4. Riesenfaultier (Mylodon robustus). Körperlänge 4 m, Höhe 2,30 m.]
^[5. Riesenpanzertier (Glyptodon clavipes). Körperlänge 3 m.]
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Armadillabis Armagnac (Landschaft) |
Öffnen |
von den übrigen Tatu ist der sog. Schildwurf, auch Gürtelmaus genannt (Chlamydophorus truncatus Harlan, s. Tafel: Zahnarme Säugetiere II, Fig. 3), gebaut, der höchstens 12 cm lang wird, nur noch in der argentin. Provinz Mendoza vorkommt und besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Chladnitbis Chlopicki |
Öffnen |
241
Chladnit – Chlopicki
Chladnīt, s. Enstatit.
Chlaina, s. Chiton.
Chlamidococcus, s. Blutregen.
Chlamydodĕra, s. Kragenvogel.
Chlamydophŏrus, Schildwurf, s. Armadill.
Chlamydotherĭum, fossile Gattung der Edentaten, s
|