Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schlabrendorf
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Schkölenbis Schlachten |
Öffnen |
naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Ernst Fr. v. Schlotheim, geb. 1765 zu Almershausen in Thüringen, gest. 1832 in Gotha. Paläontolog.
Schlabrendorf, 1) Ernst Wilhelm von, preuß. Staatsmann, geb. 4. Febr. 1719 aus einem in Preußisch-Schlesien begüterten
|
||
73% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Schlabrendorfbis Schlachten |
Öffnen |
469 Schlabrendorf – Schlachten
1759 evang. E., Post, Telegraph, Rittergut, Vorschußverein und Braunkohlengruben.
Schlabrendorf , Ernst Wilhelm, Freiherr von, preuß. Staatsmann
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Felaptonbis Feldbefestigung |
Öffnen |
seines Sprengels umzugestalten. Namentlich führte er die Tabellar- oder Buchstabenmethode Hähns in seine Schulen ein. Hierdurch aufmerksam gemacht, stellte ihn der preußische Minister Graf Schlabrendorf an die Spitze des katholischen Schulwesens
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Münster (i. d. Schweiz)bis Münster-Ledenburg (Ernst Friedr. Herbert, Reichsgraf zu) |
Öffnen |
. an Preußen ab, und Friedrich Wilhelm Ⅱ. überließ die freie Standesherrschaft Münsterberg-Frankenstein mit 9 Dörfern, einen Teil der fürstlich münsterbergischen Kammergüter, dem Grafen Schlabrendorf.
^[Abb: Wappen von Münsterberg]
Münsterbilsen
|