Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schlagwerke
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0975,
Uhr (Remontoir-, selbstaufziehende Uhren etc., Schlagwerke, Kontrolluhren etc.) |
Öffnen |
975
Uhr (Remontoir-, selbstaufziehende Uhren etc., Schlagwerke, Kontrolluhren etc.).
ist und den doppelten Zweck hat, den Anker in den extremen Stellungen II und III zu halten, in denen das Steigrad gesperrt wird, und anderseits in dem Moment
|
||
80% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Schlagkugelbis Schlagwerk |
Öffnen |
499
Schlagkugel - Schlagwerk.
1853 Adolf in München für Geologie. Bald darauf erhielten die drei Brüder durch Vermittelung Alex. v. Humboldts vom König von Preußen und von der Britisch-Ostindischen Kompanie den Auftrag zu
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0573,
Läutwerke, elektrische |
Öffnen |
Signalbildung werden entweder einzelne Schläge oder sogen. Pulse, d. h. bestimmte Gruppen von Schlägen, benutzt, wobei die einzelnen Schläge je nach der Anzahl der Glocken oder nach der Konstruktion des Schlagwerks einfache, doppelte oder dreifache
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Lautrecbis Läutwerke, elektrische |
Öffnen |
den ersten lautlos arbeitenden Telegraphen, den Beginn einer telegraphischen Übermittelung anzukündigen. Noch heute benutzt man die gleiche Anordnung in den Eisenbahn-Läutwerken, um größere Glocken zum Ertönen zu bringen. Das Schlagwerk derselben hat
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0911,
Torpedo |
Öffnen |
befestigt wurde und durch Schlagwerk zündete, ein Fahrzeug in die Luft sprengte. (S. Tafel: Torpedos und Seeminen, Fig. 3b.) Bald sah er jedoch selbst die Unbrauchbarkeit seines Unterwasserbootes ein und konstruierte einige andere Arten T., namentlich
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Regredierenbis Regulator |
Öffnen |
Arbeitswiderstände wirken. Zu den Regulatoren ersterer Wirkungsart gehören die Bremsen einschließlich der Wasser- und Luftbremsen (s. Bremse) und die Windflügel (Windfänge), wie sie bei den Schlagwerken der Uhren und bei Spieluhren zur Erzielung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0390,
Schall (Fortpflanzung des Schalles) |
Öffnen |
sich der S. nicht fort. Ein unter die entleerte Glocke der Luftpumpe gebrachtes Schlagwerk wird nicht gehört. In verdünnter Luft, z. B. auf hohen Bergen, ist die Intensität des Schalles viel geringer als in Luft von gewöhnlicher Dichte. Der S. pflanzt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Spielkartenstempelbis Spiera |
Öffnen |
in Umdrehung versetzten Walze geschnellt werden. Befindet sich ein solches Spielwerk in einer Uhr, so ist dasselbe von dem Gang- und Schlagwerk derselben ganz unabhängig, indem es selbständig durch ein Gewicht oder eine Feder getrieben
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0976,
Uhr (Geschichtliches, elektrische Uhren) |
Öffnen |
(mit Uhrmacherschule) und in Silberberg (Schlesien), hier auch Wächter-, Kontroll- und Turmuhren gefertigt. Die vorzüglichsten Pendeluhren mit zahlreichen Arten von Gehäusen, mit Weckern, Schlagwerken, Spielwerken, Figuren, Kuckuck etc. liefert der Schwarzwald seit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cleveland (Grover)bis Clichieren |
Öffnen |
sein.
Die das Verfahren erleichternde Clichiermaschine
besteht aus einem Fall- oder Schlagwerk. Die an dem
Fallklotz befestigte Mater fällt, durch Gewicht oder
Federkraft getrieben, in einen Behälter mit flüssiger
Masse. In dieser Weise wird größere Kraft
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0503,
Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
Arbeitgebern. All-
gemeine Vorschriften aber zum Schutze der Kinder-
arbeit waren durch die Verordnung vom 15. Jan.
1840 getroffen worden, wonach die regelmäßige
Beschäftigung von Kindern in Fabriken oder in
Berg-, Kutten- und Schlagwerken
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0421,
Lyon |
Öffnen |
Schlagwerk an die Uhr des Straßburger Münsters erinnert, und vielen Gemälden, welche ihr der Kardinal Fesch schenkte; die Kirchen Ainay (auf der Stelle eines röm. Tempels), St. Nizier, St. Bonaventure und la Rédemption. Hoch über dem rechten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Schlagschattenbis Schlammvulkane |
Öffnen |
daher,
auf die Stärke der elektrischen Ladung der sich ent-
ladenden elektrischen Körper zu schließen.
Schlagwerk, eine ähnlich dem Fallwerk (s. d.)
wirkende, aber noch einfachere Vorrichtung zum
Stanzen, bei der die Patrize an einem vertikal ge
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Lützowbis Lyon |
Öffnen |
steilen Saöneufer, hoch über der
Kathedrale St. Jean, deren prächtige Standuhr mit
meisterhaftem Schlagwerk an die auf dem Straß-
burger Münster erinnert, wurde, 122 ni über der
Place Vellecour, die massige Kirche Notre-Dame de
Fourviere erbaut
|