Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schleifwerk
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Schleifwerkbis Schleimschläuche |
Öffnen |
511
Schleifwerk - Schleimschläuche.
Schellacks muß nicht größer sein, als nötig ist, um die Sandkörner zu einer dichten Masse zu vereinigen. Man preßt dieselbe in Formen, kann damit aber auch größere eiserne Trommeln 2,5 cm dick bekleiden
|
||
58% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Schleifen (einer Festung)bis Schleimgewebe |
Öffnen |
, s. Holztransportwesen (Bd. 9, S. 323a).
Schleifwerk oder Schleifmühle , maschinelle Anlage zum Schleifen (s. d.)
von Gegenständen aus Metall, Glas, Stein, Thon u.s.w.
Schleihe , Fisch, s. Schleie .
Schleim ( Mucus
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Schleifenbis Schleifsteine |
Öffnen |
-, Glaspulver beklebt ist und zum Schleifen dient. Bei Anwendung eines zähen Papiers als Unterlage erhält man das Schleifpapier.
Schleifmühle, s. v. w. Schleifwerk.
Schleifsteine, Steine oder steinähnliche Massen, welche zum Schleifen (s. d
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0370,
Nadeln |
Öffnen |
von der doppelten Nadellange zerschnitten und diese an beiden Enden angespitzt. Das hierzu dienende Schleifwerk hat keinen Stein, sondern den Spitzring, eine Stahlscheibe von 125-150 mm Durchmesser, die auf ihrer Umfläche wie eine Feile aufgehauen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Altaisches Gebirgssystembis Altar |
Öffnen |
ermöglicht. Außer den Metallen und Kohlen bietet der Altai auch viele Edelsteine, Jaspis, Chalcedon, Karneol u. s. w. In Kolywan werden in großartigen Schleifwerken Granit, Marmor u. s. w. geschliffen und zur Schmückung der kaiserl. Paläste verschickt
|