Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schnurasseln
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Schnoudabis Schnyder von Wartensee |
Öffnen |
zweckmäßig.
Schnupfenfieber, s. Grippe.
Schnupftabak, s. Tabak.
Schnur, schwed. Längenmaß, = 10 Stangen (s. d.).
Schnur (altd. snur, lat. nurus), Schwiegertochter.
Schnurasseln (Chilognatha), s. Tausendfüßer.
Schnurbäumchen, s
|
||
58% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Schnurbis Schober |
Öffnen |
gebräuchlich.
Schnurasseln ( Diplopoda oder Chilognatha ), eine Ordnung der
Tausendfüßer (s. d.). Der in der Regel drehrunde, harthäutige Körper trägt an den meisten Leibesringen zwei Beinpaare, am Kopf siebengliedrige
Fühler. Die S. sind
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Tauschwirtschaftbis Tautochronische Erscheinungen |
Öffnen |
Pflanzenteilen und Aas. Man kennt 500-600 Arten, welche meist den Tropen angehören. Fossile Reste findet man im Jura, viel zahlreicher aber im Bernstein. Man teilt die T. in zwei Gruppen: 1) die Schnurasseln oder Chilognathen (Chilognatha); je zwei
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Vielfußbis Vienne |
Öffnen |
; in den europäischen Handel kommen jährlich etwa 3500 Stück, meist aus Nordamerika.
Vielfuß, Tintenschnecke, s. Pulpe.
Vielfuß (Tausendfuß, Julus L.), Gattung aus der Klasse der Tausendfüßer und der Ordnung der Schnurasseln, Tiere
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Chiloebis Chimaira |
Öffnen |
. Seitdem gehört C. zu Chile.
Chilognātha, s. Schnurasseln.
Chilok, schiffbarer rechter Nebenfluß des Selenga im ruff.-sibir. Gebiet Transbaikalien, ist 470 km lang. Sein Oberlauf liegt in der Nähe des zur Lena gehörenden Witim und der Ingoda
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Diplomprüfungenbis Dippel |
Öffnen |
auf die grundlegenden Fächer, insbesondere Mathematik und Mechanik, Naturwissenschaften, Zeichnen, Technologie und bautechnische Grundlagen, die Hauptprüfung auf die Fachstudien.
Diplŏpie (grch.), s. Doppelsehen.
Diplopŏda, s. Schnurasseln.
Diplōsis
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Geschlechtsorgane (der Pflanzen)bis Geschlechtsregister |
Öffnen |
. Schnurasseln) nicht hinten, sondern vorn
zwischen dem zweiten und dritten Körperring. Die
Spinntiere sind mit Ausnahme der Bärtiercken
(s. d.) getrennt geschlechtlich und ihre G., namentlich
die männlichen, gleichen denen der Insekten sehr.
Bei den
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Glogau (Ober-)bis Glosse |
Öffnen |
), Ruhm.
Glomaci (Glumaci) , s. Daleminzen .
Glomerĭdae , Familie der Schnurasseln (s. d.), mit kurzem,
breitem, asselförmigem Körper, hartschalig und mit der Fähigkeit, sich einzurollen. Zahlreiche altweltliche Arten.
Glommen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Schakarillrindebis Schalke |
Öffnen |
.
Schalen, in der Jägersprache die Hufe beim
Elch-, Edel-, Dam-, Reh-, Schwarz-, Gems- und
Steinwild. Schalenwand, äußere Fläche der S.
Schalenassel, f. Schnurasseln.
Schalenblende, Mineral, s. Blende.
Schalenguh, soviel wie Hartguß (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Tauschwertbis Tausendundeine Nacht |
Öffnen |
(Scolopendra Lucasi Blanch., s. Tafel: Spinnentiere und Tausendfüßer II, Fig. 10), die Schildassel (Scutigera coleoptrata L., Fig. 11), der Steinkriecher (Lithobius forficatus L., Fig. 12); II. Schnurasseln (s. d., Diplopoda) mit der gerandeten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Vielfarbenmaschinebis Vienne (Departement) |
Öffnen |
. auf Raub aus, fängt Füchse, Hasen sowie kleine Säugetiere und Vögel und wird sogar den Renntieren gefährlich. Der amerikanische V. oder Wolverene ist nur eine Lokalrasse des nordischen.
Vielfuß, s. Schnurasseln.
Vielgötterei, s. Polytheismus
|