Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hinterhalt
hat nach 0 Millisekunden 50 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Hinrichtungbis Hinterindien |
Öffnen |
bei landschaftlichen Darstellungen viel von der geschickten koloristischen Behandlung desselben ab.
Hinterhalt (Versteck, franz. Embuscade), das verdeckte Aufstellen von Truppen zum überraschenden Angriff. Nur mit kleinen Abteilungen und unter
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Verstandbis Versteigerung |
Öffnen |
, solange als noch Schmerz vorhanden ist, dann aber ist Massage (s. d.) mit aktiven und passiven Bewegungen sobald als möglich anzuwenden.
Versteck und Hinterhalt, im militär. Sinne versteckte Aufstellungen zum Zwecke des Überfalls (s. d.). Versteck
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Flankiren
Fliegendes Korps
Flucht
Flügel
Flügelmann
Force
Formation
Formiren
Front
Fühlung
Gebirgskrieg
Gefecht
Geschlossene Ordnung
Geschwindschritt, s. Marsch
Gleichschritt
Glied
Haie
Handgemenge
Harceliren
Hinterhalt
Hülfstruppen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0143,
von Dietrichsonbis Diez |
Öffnen |
u. öfter) u. a. 1872 wurde er Professor an der Münchener Akademie. D. malte mehrere treffliche Genrebilder, meistens von kleiner Dimension und in der Weise Meissoniers, z. B.: die Marodeure, der Hinterhalt (1873), Reisegesellschaft im 17. Jahrh
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0403,
von Nörrbis Oakes |
Öffnen |
mit Reitern aus dem Dreißigjährigen Krieg, Partie am Chiemsee, Mittag im Steinbruch, und unter den mehr ins Gebiet des Genres der Menschen- und Tierfiguren gehörenden: Rendezvous der Pikeure, Pferdeschwemme, nächtlicher Hinterhalt und fahrendes Volk
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0411,
von Paglianobis Palmer |
Öffnen |
beim Kirchhof von Magenta, die Genesung Bayards, die Lautenspielerin, strickendes Mädchen, das in Mailand prämiierte Bild: die Aldobrandini weigert sich, mit Maramoldi zu tanzen, der Hinterhalt, der Optiker, neuerdings die Untersuchung der Erbschaft
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0412,
von Panciera-Besarelbis Pape |
Öffnen |
, das in der Wildnis ein christliches Kreuz findet, den Häuptling im Hinterhalt, die Kinder des Auswanderers, die schlafende Peri und 1876 auf der Ausstellung in Philadelphia eine Bronzestatue Livingstones. 1874 besuchte er die bedeutendsten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Embryotomiebis Emden |
Öffnen |
Operation gelingt es oft, auch bei sehr engem Becken, das Leben der Mutter zu erhalten.
Embuscade (franz., spr. angbüscád), Hinterhalt (s. d.); embuskieren, sich in Hinterhalt legen.
Emd, s. Grumt.
Emden, Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regierungsbezirk
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Bellerophonbis Belletristik |
Öffnen |
ausgesandt. Er tötete zuerst mit Hilfe des von ihm gezähmten Pegasos die feuerspeiende Chimära (s. d.), besiegte dann die Amazonen und einen starken von Jobates ihm gelegten Hinterhalt. Da erkannte der Lykier in B. einen Helden göttlichen Stammes und machte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Doppelacheniumbis Doppelbesteuerung |
Öffnen |
anderm die Ausstattung für die epochemachende Aufführung der Shakespeareschen Königsdramen, für das Wartburgfest 1867, für Künstlerfeste, Jubiläen, lebende Bilder etc. 1870 wandte er sich nach Berlin, wo er schon 1868 seine Gemälde: ein Hinterhalt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Berner Alpenbis Bernhard |
Öffnen |
schützte Otto von Wittelsbach als kaiserlicher Bannerträger im September 1115 das von einem Hinterhalt der Veroneser bedrohte rückkehrende Heer Friedrich Barbarossas.
Berners (Bernes), s. Barnes 1).
Bernhard (altdeutsch Perinhart, "der Bären
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Constablebis Constant de Rebecque |
Öffnen |
einem Krieg, bei welchem Konstantin in einem Hinterhalt umkam, worauf dessen Anteil zum größten Teil ihm zufiel. Seine Unfähigkeit bewirkte indes, daß zu Augustodunum (Autun) in Gallien ein Militäraufstand ausbrach, der ihn zur Flucht nötigte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Dakbis Dakota |
Öffnen |
418
Dak - Dakota.
Geschlechter aus sicherm Hinterhalt überfällt und ihnen den Kopf abschneidet, um ihn als Kriegstrophäe aufbewahren zu können. Wer noch keinen abgeschnittenen Kopf aufweisen kann, darf nicht heiraten, und nach der Zahl solcher
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1007,
Diplomatie |
Öffnen |
Staatspolizei, und daß manche in der Verhandlungskunst nichts andres erblicken wollen als die Kunst des Hinterhalts und der Übervorteilungen. Ob von einer Wissenschaft der D., nicht bloß von einer Kunst, gesprochen werden könne, ist zweifelhaft
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Faberbis Fabius |
Öffnen |
gegen ihre übrigen Feinde wenden konnten. Indessen die Vejenter wußten die Fabier in einen Hinterhalt zu locken, wo sie von der Übermacht umzingelt wurden und nach tapferster Gegenwehr sämtlich den Tod fanden. Der Tag ihrer Niederlage zählte fortan
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Gesnerabis Gespenster |
Öffnen |
auch nicht diejenige Anerkennung zu teil werden ließ wie die Anschauung des klassischen Altertums, welches besondere Gespensterfeste (die Tage der Laren und Lemuren) feierte, so fand der Gespensterglaube doch einen bemerkenswerten Hinterhalt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Güllebis Gumbinnen |
Öffnen |
verteidigen, sollte später (152) die Sache seines Vaters in Karthago selbst führen, ward aber nicht in die Stadt eingelassen und geriet auf dem Rückweg durch einen Hinterhalt, den ihm die Karthager gelegt hatten, sogar in Lebensgefahr; als sodann 150
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Inselburgunderbis Insignien |
Öffnen |
eine Rubrik für verschiedenartige Ausgaben, welche in keine der gewöhnlichen Ausgabekategorien passen. Eine andre Bezeichnung dafür ist "Diverse" (s. Divers).
Insidien (lat.), Hinterhalt, Nachstellung; insidiös, heimtückisch, ränkevoll.
Insignien (lat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Jubabis Jublains |
Öffnen |
letztern, der seinen von Marius verjagten Vater wieder eingesetzt hatte. Als Cäsars Legat Gajus Scribonius Curio 49 v. Chr. mit 2 Legionen und 500 Reitern in Afrika gelandet war, wurde er von J. in einen Hinterhalt gelockt und mit dem größten Teil seiner
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Konrektorbis Konservatorium |
Öffnen |
19
Konrektor - Konservatorium.
aus einem Hinterhalt hervorbrach und über die Zerstreuten Tod und Verderben brachte. K. und Friedrich von Baden entkamen nur durch die Schnelligkeit ihrer Rosse und flohen über Rom nach Astura, um von hier
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Krokodilebis Krokydolith |
Öffnen |
245
Krokodile - Krokydolith.
Seemeilen weit ins Meer, ist höchst raubgierig und überfällt von einem Hinterhalt aus die Tiere, welche sich dem Wasser nähern, sowie auch den Menschen. Es bewegt sich im Wasser pfeilschnell, auf dem Land aber
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Marcellobis Marcgraviaceen |
Öffnen |
fünftenmal zum Konsul gewählt, wurde er, mehr als 60 Jahre alt, bei Venusia von Hannibal in einen Hinterhalt gelockt und nebst zahlreichen Begleitern erschlagen.
2) Marcus Claudius, Konsul 51 v. Chr., Gegner Cäsars, begleitete 49 nach Ausbruch des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0235,
Maria (M. Theresia) |
Öffnen |
235
Maria (M. Theresia).
Bayern eroberte und auch nach Böhmen vordrang, wo zwei französische Heere unter zwieträchtigen Anführern standen. Damit diese nicht einen Hinterhalt an den Preußen hätten, willigte M. Theresia, obwohl mit großem
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0277,
Marokko (Geschichte) |
Öffnen |
steigen, wurde aber von den wilden, meist von Seeräuberei lebenden Bewohnern derselben aus einem Hinterhalt mit Gewehrschüssen empfangen und mußte sich mit einem Verlust von 7 Mann Toten und 18 Verwundeten zurückziehen. Nachdem Abd ur Rahmân 1858 noch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0563,
Otto (deutsche Kaiser) |
Öffnen |
Griechen und brachte auch die Städte Neapel und Salerno, 982 sogar Tarent in seine Gewalt. Als aber der griechische Kaiser die Araber von Sizilien zu Hilfe rief, wurde O. durch einen Hinterhalt derselben bei Colonna in der Nähe von Cotrone
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Verstandbis Verstopfung |
Öffnen |
.), s. Hinterhalt.
Versteigerung (Verstrich, Auktion), der Verkauf einer Sache an den Meistbietenden. Der Bietende ist so lange verbunden, die Sache für sein Gebot anzunehmen, bis er überboten wird, und der Auktionator (Versteigerer) gibt seine
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0638,
Wilhelm (England) |
Öffnen |
erobern, und erhielt durch den Frieden von 1091 die Grafschaft Eu, Fécamp, Cherbourg u. a. 1093 fiel König Malcolm von Schottland abermals in England ein, geriet aber in einen Hinterhalt und fiel nebst seinem Sohn Eduard; auch Malcolms Bruder
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Bassurmanenbis Bauernassekuranzen |
Öffnen |
sie aus dem Hinterhalt von Bäumen herabschleudern, worauf sie dem verwundeten Tier oft wochenlang folgen, bis sie dasselbe erlegen. Auch haben sie bis ½ m lange Bogen mit Sehnen aus gespaltenem Rohr, die hölzernen Pfeile werden im Krieg vergiftet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Pajoubis Panamakanal |
Öffnen |
: das indianische Mädchen, der Häuptling im Hinterhalt, die weiße Gefangene, die Kinder des Auswanderers, die schlafende Peri, das kleine Bauernmädchen und eine Bronzestatue von Robert Livingstone. 1874 bereiste er die bedeutendsten Kunststädte Europas
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Schneeguirlandenbis Schork |
Öffnen |
1890 in Usongo in einen Hinterhalt fiel und sich nur mit Mühe retten konnte. Daraufhin erteilte v. Wissmann Emin Pascha 6. Dez. eine neue Instruktion, in der als Hauptzweck seiner Thätigkeit die Errichtung einer Station am Nyanzasee möglichst südlich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Zelewskybis Zelle |
Öffnen |
.
Zelewsky, Emil von, Kommandeur der kaiserlichen Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika (Bd. 18), fiel 17. Aug. 1891 bei einer Expedition in das Innere in einen Hinterhalt der Wahehe und fand nebst mehreren deutschen Offizieren den Tod.
Zelle
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Akka (Zwergvolk)bis Akömeten |
Öffnen |
. Die geistige Begabung der A. scheint sehr
unbedeutend. Sie sind boshaft, ein keckes Jägervolk, höchst erfinderisch im Legen von Fallen und Hinterhalten. Ihr einziges Haustier ist das Huhn. Sie
bauen sich unter Bäumen kegelförmige Grashütten, die sie nach
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Bellermann (Ferdinand)bis Belletristik |
Öffnen |
sandte ihn Jobates gegen die Solymer, später gegen die Amazonen; als er auch diese besiegt und die lykischen Krieger, die ihn aus einem Hinterhalt ermorden sollten, getötet hatte, gab ihm Jobates seine Tochter Philonoe zur Gemahlin, die ihm den
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Fabersche Buchdruckereibis Fabier |
Öffnen |
, erbauten sie mit ihren
4-5i000 Klienten an der Cremera ein Kastell.
Sie lebten von Raubzügen, die sie ungescheut ins
^ejenter Gebiet unternahmen. Da legten die Etrus-
ker ihnen einen Hinterhalt und machten sie bis auf
den letzten Mann nieder
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0496,
Fabiny |
Öffnen |
.
der Unentschlossene) und ernannte daher wider alles
Herkommen den Minucius ebenfalls zum Diktator.
Bald aber ordnete sich Minucius wieder freiwillig
unter, da er, von Hannibal in einen Hinterhalt ge-
lockt, nur Fabius seine Rettung zu danken hatte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Francuccibis Frangulinen |
Öffnen |
, in blauer
Bluse und Holzpantoffeln jede Gelegenheit benutzten,
um aus dem Hinterhalte auf feindlicbe Soldaten zu
schießen oder gar dieselben im Schlafe zu ermorden.
Die ständigen F. erhielten mit der Zeit militär.
Wert sowie bessere Bewaffnung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0331,
Griechenland (Geschichte 146 v. Chr. bis 1503 n. Chr.) |
Öffnen |
und eroberten selbst Athen. Teils durch
ein Aufgebot der Athener, welches sich unter des Geschichtschreibers Dexippus Führung in den Bergen und in dem
Ölwald unweit der Stadt i n den Hinterhalt gelegt hatte, teils durch das röm. Geschwader
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Hinschiusbis Hinterhaupt |
Öffnen |
Ausführung des H. als landschaftlicher
oder architektonischer H. an die Stelle. - Auf dem
Theater versteht man unter H. den die Scene
hinten abschließenden Teil der Bühnendekoration.
Hinterhalt, s. Versteck.
Hinterhand, Nachhand, bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Inseln der Seligenbis Insignien |
Öffnen |
, in der Buchführung zuweilen eine Rubrik für verschiedenartige Ausgaben, die in keine der übrigen Rubriken passen. Häufiger ist dafür der Ausdruck "Diverse" (s. Divers).
Insidien (lat.), Hinterhalt, Nachstellung; insidiös, hinterlistig, ränkevoll
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0156,
Karl II. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
, er hat die ärgsten Zweideutigkeiten
nicht verschmäht, seine Hinterhältigkeit bis zuletzt hat
die Katastrophe herbeigeführt. Sonst war er äußer-
lich wie in seinem Wesen die einnehmendste Erschei-
nung unter den in England regierenden Stuarts
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Kwasbis Kybele |
Öffnen |
und Menschen übertraf. Einst ab er lockten ihn die Zwerge Fjalar und Gjalar in einen Hinterhalt und töteten ihn. Die Kraft, die ihm innewohnte, besaß jetzt sein
Blut. Wer von demselben trank, wurde zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Marcellerbis March (Bezirk) |
Öffnen |
in einem Hinterhalt in Lukanien. Plutarch hat sein Leben beschrieben.
In den letzten Zeiten der Republik waren die M. eine der Hauptstützen der Nobilität gegen Cäsar. Marcus Claudius Marcellus, Konsul 51 v. Chr., riet 49 vergebens zu sorgfältiger Rüstung gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Parseyerspitzbis Parchenay |
Öffnen |
allgemeine Anweisungen und sind im
übrigen ganz selbständig. Bei ihren offensiven Unter-
nehmungen suchen sie den Gegner zu überraschen
und machen Gebrauch von Überfällen, Hinterhalten
und Verstecken. Kommen sie in die Lage, sich ver-
teidigen zu müssen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Phigaliabis Philadelphia (Stadt in Nordamerika) |
Öffnen |
. und die Herstellung der Republik bezweckte und den Brigadegeneral Oudet zum Haupt gehabt haben soll. Letzterer wurde, wie man erzählt, nach der Schlacht bei Wagram (5. und 6. Juli 1809) mit 35 seiner Mitverschworenen in einen Hinterhalt gelockt und dort
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Rothenhansbis Rothschild |
Öffnen |
. Ein Spiel-
mann bringt sie durch List zu ihrem Vater zurück;
N. wird bei einem neuen Entführungsversuch er-
kannt und znm Tode verurteilt, aber in höchster
Gefahr von seinen im Hinterhalt verborgenen Man-
nen befreit. R.s Sohn ist Pippin
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Telgtebis Tellez |
Öffnen |
(Tellsplatte) durch einen kühnen Sprung ans Land zu retten, worauf er sich auf Schleichwegen nach Küßnacht begab und dort durch einen Pfeilschuß aus einem Hinterhalt in der Hohlen Gasse den heimkehrenden Landvogt tötete und dadurch der Befreiung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Trarbachbis Trassieren |
Öffnen |
Hinterhalt. Bei starkem Nebel trafen die Römer in langer Marschkolonne auf den Feind, der sie gleichzeitig von drei Seiten angriff. 15 000 Römer, unter ihnen Flaminius selbst, fielen, ebenso viele wurden gefangen. Viele wurden in den See gedrängt und kamen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Bestellenbis Bestreiten |
Öffnen |
möchte zu Werke richten.) (N. A. um im Volkshaufen mit zu entweichen.)
§. 3. Sonst sind bestellt worden:
Die Aemter von Jojada, 2 Kön. 11, 18. 2 Chr. 23, 13.
Ein Hinterhalt von Josua, Jos. 8, 2. Richt. 20, 29.
Eine Herberge, Luc. 9, 52
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Hervorbringenbis Herz |
Öffnen |
wird das Licht hervorbrechen, wie die Morgenröthe lc.,
Efa. 58, 8.
* Der Hinterhalt brach hervor (und siel an), Richt. 20, 33. Wer ist, die hervorbricht (hervorblickt) wie die Morgenröthe?
Hohel. 6, 9. (S. Einer ß. 2.) Elias brach hervor
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Überfall (im Festungsbau)bis Übergangssteuern |
Öffnen |
28
Überfall (im Festungsbau) - Übergangssteuern
anfällt. Der Ü. kann ausgeführt werden gegen einen ruhenden oder einen marschierenden Gegner. Im letztern Falle erfolgt er aus einem Versteck (s. d.), welches man als Hinterhalt bezeichnet, wenn man
|