Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Schreyer, Johannes hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schinderhannes'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0833, von Schrey bis Schwarzenberg Öffnen
819 Schrey - Schwarzenberg jedenfalls steht aber dieser Nachteil in keinem Verhältnis zu den Vorteilen, welche eine vernünftig behandelte S. bringt. Vgl. Geßmann, Katechismus des Schreibmaschinenwesens (Wien 1891). Schrey, Ferdinand
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0178, Bildende Künste: Malerei Öffnen
*, 9) Matthias Schmidt, 9) Max Schnetz Schnorr von Carolsfeld Schönn * Scholtz * Schopin, s. Chopin 1) Schorn, 2) Karl Schrader, 2) Julius Schraudolph, 1) Johann 2) Claudius Schreyer Schrödter Schrotzberg * Schüz * Schultz *, 1
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0359, Geographische Litteratur (Deutschland, Österreich etc.) Öffnen
, »Die Verbreitung der wichtigern Waldbaumarten innerhalb Deutschlands«; M. Jäschke, »Das Meißnerland«; J. ^[Johannes] Burgkhardt, »Das Erzgebirge«; A. Bezzenberger, »Die Kurische Nehrung«; H. Blink, »Der Rhein in den Niederlanden«; F. Ratzel, »Die Schneedecke
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0162, von Harl. bis Harleß Öffnen
ganz vollständig; dazu "Index", Leipz. 1838). Sein Leben beschrieb sein Sohn Christian Friedr. H. (Erlang. 1818). 2) Johann Christian Friedrich, Mediziner, Sohn des vorigen, geb. 11. Juli 1773 zu Erlangen, studierte daselbst und erhielt 1796
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0008, Übersicht des Inhalts Öffnen
Speidel, Ludwig 860 Tovote, Heinz 919 Triesch, Friedr. Gust. 923 Valdeck, Rudolf 940 Villinger, Hermine 953 Vintler, Hans von 953 Wätzoldt, Stephan 977 Ziegler, Johannes 1004 Ausländer. Engländer. Alexander, George Gard. 13 Barrie, James
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0900, von Stauronotus maroccanus bis Stenographie Öffnen
inni'oenluius, s. Tierplagen. Steenstrup, Knud Johannes Vogelius, dän. Polarforscher, geb 7. Febr. 1842 zu Mon (Jütland), wurde Apotheker, absolvierte 1863 das pharmazeutische Studium zu Kopenhagen, widmete sich aber darauf der Mineralogie
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0685, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
- Marie Schramm Macdonald, geb. Schwendy, frisch, Gustav - Gustav Iahn, Züllchow bei Stettin Frita, I>, Dr. - I. Schreyer, Rexingen i. Eis. Fritz - Giacinto Gallenga, Italien ^r»tz, S. - Friedr. Singer, Wien Fritze, Ernst - Luise Reintmrdt, geb