Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schwebebahnen
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Schwarzwaldbahnbis Schwebegeräte |
Öffnen |
. auf Spateisenstein, Kupferkies, Bleiglanz und Bournonit (seit dem 16. Jahrh.) und auf Fahlerz bei Falkenstein und Ringenwechsel.
Schwebebahnen, Hängebahnen, eines derjenigen außergewöhnlichen Eisenbahnsysteme (s. d.), bei denen die Schienen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0423,
Barmen |
Öffnen |
einer elektrischen Schwebebahn über die Wupper bis Sonnborn ist geplant. Außerdem besteht eine Omnibuslinie in Wichlinghausen. Es bestehen 4 Postämter erster und 1 zweiter Klasse; die Einnahmen der Post betrugen (1893) 1½ Mill. M
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Stadtasylebis Städteordnung |
Öffnen |
. d.). (S. auch Schwebebahnen und Stufenbahn.)
Stadtbriefe, s. Stadtpost.
Städtebund, Rheinischer, s. Rheinischer Städtebund.
Städteordnung, eine Gemeindeordnung, welche ausschließlich für die Städte gilt. Die Städte hatten im Mittelalter zum
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Barmer Bergbahnbis Barth |
Öffnen |
". Die.Hauptindustrie (Fabri-
kation von Bändern, Litzen und Besatzartikeln) be-
schäftigt (1896) in etwa 700 Betrieben über 15000,
die Gesamtindustrie über 30000 Arbeiter. Eine
Schwebebahn (System Langen) mit elektrischem
Betrieb führt über
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Deutsch-Ostafrikanische Centralbahnbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
,?5 m) festgesetzt, die
Kosten sind auf 11850000 M. berechnet. Hierunter
befinden sich 1100000 M. für die vorgesehene 33 km
lange Abzweigung nach Bagamojo, deren Ausfüh-
rung als Schwebebahn nach dem System Langen
in Frage gekommen
|