Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schwefelchloride
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Schwefelalkoholbis Schwefelkohlenstoff |
Öffnen |
, Na3AsS4.
Gegenüber dem Chlor ist der S. bis zu vierwertig (s. Schwefelchloride), gegenüber dem Sauerstoff sogar sechswertig, z. B. im Schwefelsäureanhydrid und den verschiedenen Arten der Schwefelsäure (s. d.).
Der S. wird hauptsächlich zur
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Vieraugebis Vierraden |
Öffnen |
, in Westindien auch Tuluru genannt, gilt als Leckerbissen.
Vierfach-Chlorkohlenstoff, Kohlenstofftetrachlorid, s. Chlorkohlenstoff.
Vierfach-Chlorschwefel, s. Schwefelchloride.
Vierfarbendruckmaschine, s. Zeugdruck.
Vierfürst, s. Tetrarch
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Schwefelbalsambis Schwefelkohlenstoff |
Öffnen |
Zersetzung, löst 67 Proz. Schwefel und dient zum Vulkanisieren des Kautschuks. Bei weiterer Behandlung mit Chlor verwandelt sich S. in dunkelrotes, flüssiges Schwefelchlorid SCl2 ^[SCl_{2}], welches bei 64° siedet und dabei in Chlor und S. zerfällt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Chlorsaurer Barytbis Chlothar |
Öffnen |
im Großhandel (1893) 150-180 M. Versandt wird es durch die Bahn nur mit den Feuerzügen. - Vgl. Jurisch, Die Fabrikation von C. K. und anderen Chloraten (Berl. 1888).
Chlorschwefel, s. Schwefelchloride.
Chlorsilber, Silberchlorid, als Mineral Hornerz
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Zweibrücken (Stadt)bis Zweiflügler |
Öffnen |
.
Zweifach-Chlorschwefel, s. Schwefelchloride.
Zweifach-Schwefeleisen, s. Eisensulfide.
Zweifach-Schwefelmangan, s. Mangansulfide.
Zweifach-Schwefelzinn, s. Zinnsulfide.
Zweifadennähte, s. Nähen.
Zweifarbendruckschnellpresse, s
|