Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schwerbleierz
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Schwenkungbis Schwere |
Öffnen |
.
Schwenzaitsee, s. Mauersee.
Schweran, russ. Blasinstrument, soviel wie Duda (s.d.).
Schweratmigkeit, s. Dyspnoe.
Schwerbleierz, s. Bleisuperoxyd.
Schwerdgeburth, Otto, Maler, geb. 5. März 1835 in Weimar, gest. daselbst 16. Dez. 1866, erhielt den ersten
|
||
41% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0058,
von Bleihyperoxydbis Blumenhandel |
Öffnen |
. findet sich auch in der Natur als
Schwerbleierz oder
Plattnerit . Das künstlich
erzeugte ist ein dunkelbraunes, in Wasser unlösliches Pulver.
Man verwendet
|
||
31% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0045,
von Schwefelsaure Magnesiabis Silber |
Öffnen |
, 109 Sp. 2, 110 Sp. 2, 111); -stahl, s.
Eisen (105, 106, 109, 111 Sp. 2).
Schwellen , s.
Holz (210).
Schwerbleierz , s
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Bleisulfatbis Bleivergiftung |
Öffnen |
.
Bleisuperoxyd PbO2 ^[PbO_{2}] findet sich als Schwerbleierz und wird künstlich erhalten, wenn man Mennige mit verdünnter Salpetersäure übergießt; es geht dabei salpetersaures Blei in Lösung, und B. scheidet sich ab. Auch beim Einleiten von Chlor
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Bleisuboxydbis Bleisuperoxyd |
Öffnen |
der Bleiglasuren in der Thonwarenindustrie.
Bleisulfuret, s. Bleisulfid.
Bleisuperoxyd, Bleiperoxyd, PbO2 ^[PbO2], kommt als seltenes Mineral, Schwerbleierz oder Plattnerit, in der Natur vor. Es läßt sich aus Mennige durch Behandeln
|