Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mesembria hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mesembrina'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0708, von Bzura bis C Öffnen
. unter persische Herrschaft. Wegen seiner Teilnahme am ionischen Aufstand wurden die Einwohner von den Persern vertrieben und gründeten Mesembria am Schwarzen Meer. Die Stadt ward hierauf in eine starke Festung umgewandelt und der Hauptstützpunkt
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0673, von Thouars bis Thrakische Chersones Öffnen
, Maroneia, Änos; auf der Thrakischen Chersones: Sestos, Kallipolis, Lysimachia; an der Propontis: Perinthos, Selymbria; am Thrakischen Bosporus: Byzantion; am Pontos: Apollonia, Mesembria; im Innern: Philippopolis, Hadrianopolis. Dareios Hystaspis hatte
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0323, Griechenland (Geschichte 776-500 v. Chr.) Öffnen
, Apollonia, Odessos, Tomi, Istros, Tyras, Olbia, Sinope, Trapezunt, Phasis, Pantikapaion) und die mehrerer bedeutender Kolonien in denselben Gegenden von Megara aus (Chalcedon oder Kalchedon, Byzantion, Selymbria und Mesembria); ferner die Besiedelung
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0088, von Lenzburg bis Leo (byzant. Kaiser) Öffnen
Bulgarenkrieges an Stelle des unfähigen Michael I. 10. Juli 813 das Scepter an sich. Er besiegte die Bulgaren bei Mesembria (817) und zwang sie zu einem dreißigjährigen Waffenstillstand. Da er sich als ein eifriger Feind des Bilderdienstes (s. d.) zeigte, so
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0800, von Mes bis Mesembryanthemum Öffnen
), "Petja Skuratow" (Lpz. 1888), "Geheimnisse von Petersburg" (ebd. 1889), "Einer von unsern Moltkes" (Bresl. 1891), "Tag für Tag" (Lpz. 1891), "Fürst Noni" (Bresl. 1892). Mesdschid (arab.), s. Moschee. Mesembria, türk. Misivria, alte Stadt
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0930, von Misère bis Mispel Öffnen
, Die erste deutsch-argentin. Landprüfungsexpedition (Berl. 1883); Carrasco, Cartas de viaje por el Paraguay etc. (Buenos-Aires 1891). Misithra, s. Misthra. ^[Spaltenwechsel] Misivria, Stadt in Ostrumelien, s. Mesembria. Miskâl, Gewicht, s. Mitskal