Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seeraupen
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Seenesselnbis Seerecht |
Öffnen |
der Seeräuber sofort vom Leben zum Tod gebracht werden. Sklavenhandel wird nach modernem Seerecht der S. gleich geachtet. Das deutsche Reichsstrafgesetzbuch bezeichnet den Raub auf offener See als besonders strafbaren Fall des Raubes.
Seeraupen (Aphroditidae
|
||
4% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0768a,
Würmer (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
(Priapulus), vergr.
(Art. Gephyreen.)
Röhrenwurm (Hermella). 2/1. (Art. Röhrenwürmer.)
Röhren der Hermella, nat. Gr.
Seeraupe (Hermione hystrix).
1/1. (Art. Seeraupe.)
Vierauge (Tetrastemma obscurum). 7/1. (Art. Platoden.)
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0269,
Zoologie: Würmer, niedere Thiere. Zoologen |
Öffnen |
, s. Blutegel
Essigälchen, s. Aalthierchen
Finne, s. Bandwürmer
Fischersandwurm, s. Sandwurm
Grubenkopf, s. Bandwürmer
Guineawurm, s. Medinawurm
Hakenwurm, s. Kratzer
Hermella, s. Röhrenwürmer
Hermione, s. Seeraupen
Hirudo, s. Blutegel
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Annenbrüderschaftenbis Annenorden, St. |
Öffnen |
, bewegen sich hingegen meist frei im Meer, sowohl auf dem Grund als an der Oberfläche, umher und sind gefräßige Räuber. Die Familie der Alciopidae zeichnet sich durch hoch entwickelte Augen aus; die Aphroditidae oder Seeraupen (s. d.) sind vielfach
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Elysiabis Elzevier |
Öffnen |
verstoßen
werden. - Vgl. Rohde, Psyche (Freib. i. Br. 1890).
Elhtron (Mehrzahl Elytren, grch.), Hülle,
Scheide, besonders Mutterscheide; in der Zoologie
sind Elytren die Flügeldecken der Insekten und die
Rückenschuppen der Seeraupen, s
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Seenelkebis Seerecht |
Öffnen |
. Percls', Das internationale
öffentliche Seerecht der Gegenwart (Berl. 1882),
S. 125 fg.' Gareis, in von Holtzendorffs "Hand-
buch des Völkerrechts" lHamb. 1887), II, 571 fg.
Seeraupen, f. Vorstenwürmer.
Seerecht, im weitern Sinne
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Borstenfäulebis Borstickstoff |
Öffnen |
pelagica der Nordsee (Fig. 26) und die Seeraupen (Aphroditidae), deren zahlreiche Borsten im Lichte oft irisieren und glänzen, so bei Hermione hystrix Savigny (Fig. 15). Die festsitzenden Polychäten (Polychaetae sedentariae, Tubicolae), deren Körper
|