Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Sendt hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0860, von Sendling bis Seneca Öffnen
einem Laufe von 350 km östlich dieser Stadt im Sand. Sendt., bei botan. Namen Abkürzung für Otto Sendtner, geb. 1814 zu München, gest. 1859 in Erlangen. Senebier (spr. ssön-bjeh), Jean, Naturforscher und Bibliograph, geb. 6. Mai 1742 zu Genf, studierte
85% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0856, von Sendschöffen bis Seneca Öffnen
sémitique" (1893); Zeitschrift für Ethnologie (Berl. 1894). Sendschöffen, s. Sendgerichte. Sendt., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für Otto Sendtner, geb. 1814 in München, gest. 1859 als Professor der Botanik in München. Senebier (spr. ßĕn'bĭeh
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0271, Anthropologie Öffnen
. = H. A. Schrader Schrk. = F. v. Paula Schrank Schroet. = J. Schröter Schuebl. = G. Schübler Schult. = J. A. Schultes Schum. = Ch. F. Schumacher Schw. = A. Fr. Schweigger Scop. = J. A. Scopoli Selig. = Seliger Sendt. = O. Sendtner Ser. = N