Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Senebiera
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Sendschöffenbis Seneca |
Öffnen |
) und "Histoire littéraire de Genève" (3 Bde., ebd. 1786) u. a.
Senebiēra Poir., Krähenfuß, Schweinekresse, Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferen (s. d.), mit etwa sechs über die ganze Erde verbreiteten Arten, kleine auf der Erde liegende
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Coronillabis Corpus Christi |
Öffnen |
.
Coronŏpus, s. Senebiera.
Corossosnüsse, s. Elfenbeinnuß. ^[Spaltenwechsel]
Corot (spr. -roh), Jean Baptiste Camille, franz. Landschaftsmaler, geb. 28. Juli 1796 zu Paris, trat 1822 in das Atelier Michallons, nach dessen Tode er bei Victor Bertin
|