Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Septuor
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Septumbis Sequester |
Öffnen |
thesaurus in LXX" (Leipz. 1820-21, 5 Bde.). Vgl. Frankel, Vorstudien zu der S. (Leipz. 1841).
Septum (lat.), Scheidewand, z. B. S. cordis, Herzscheidewand; S. narium, Nasenscheidewand.
Septuor, s. v. w. Septett.
Septuplum (lat
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Kompositionsmetallbis Komprimierte Luft |
Öffnen |
, Sarabande, Walzer etc.), Marsch (Trauermarsch etc.), Fuge, Toccata, Suite, Partite, Sonate, Phantasie, Duo, Trio, Quatuor (Quartett), Quintuor (Quintett), Sextuor (Sextett), Septuor (Septett), Oktett, Nonett, Divertissement, Serenade, Kassation, Konzert
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Sepphorisbis Septichämie |
Öffnen |
des Gottes, dargestellt, wobei diesen ein auserlesener Knabe, dessen beide Eltern noch am Leben waren, vertrat.
Septett (Septuor, ital. Settetto), eine Komposition für sieben Stimmen. Eine Gesangskomposition heißt S., wenn sie für sieben
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Seppukubis Septimer |
Öffnen |
-
gesetzten Friedenspräsenzstärke (s. Friedenspräsenz).
Septett, Septuor (ital. settetw), Tonstück
für sieben Solostimmen. Vokalsätze für sieben Solo-
stimmen werden auch dann noch S. genannt, wenn
Instrumentalmusik hinzutritt.
Septichämie
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Septimiusbis Sequenz |
Öffnen |
. Die Fragmente der Hexapla sammelte zuerst
Bernhard de Montfaucon, dann Fr. Field ("Ilexa.-
pioi'um Ori^enig c^iae 8up6i-8unt", Oxford 1867 fg.)>
Septüor, s. Scptett.
äspüloruin (lat.), Grab; sepulkräl, die Be-
stattung betreffend, Grab..., Grabes
|