Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sepulcrum
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Septumbis Sequester |
Öffnen |
.), das Siebenfache.
Sepulcrum (lat.), Grab; Sepultur, Begräbnis.
Sepulveda, 1) Juan Ginez, span. Geschichtschreiber und Humanist, geb. 1490 zu Pozo Blanco bei Cordova, studierte in Cordova, Alcalá de Henares und Bologna, ward 1536 von Karl V. zum
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0944,
Rom (das antike) |
Öffnen |
. Templum Concordiae. 11. Templum Divae Faustinae. 22. Templum Aesculapii. 2. Templum Divi Vespasiani. 12. Templum Divi Romuli. 23. Sepulcrum Bibuli. 3. Porticus Deorum Consentium. 13. Templum Sacrae Urbis. 24. Bibliothecae Ulpiae
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Religiositätbis Rellstab |
Öffnen |
der Gebeine der Märtyrer zu gelangen, welche man sodann nach Offenb. 6, 9 in Altäre einschloß; wo sie als Grabmal (sepulcrum) die Grundlage für den Opferkelch bilden sollten. Auch die Sitte, über den Gräbern der Märtyrer Kapellen oder Kirchen zu
|