Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Siemens-Martin-Prozeß
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
Eisen (Siemens-Martin-Prozeß) |
Öffnen |
422
Eisen (Siemens-Martin-Prozeß).
schieden wird, in gebundenen Kohlenstoff übergeht (Feineisenbildung); es entsteht dabei eine saure Schlacke mit 45-52 Proz. Kieselsäure. Diese erste Periode (Fein- oder Schlackenbildungsperiode) ist beendigt
|
||
71% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Siemens (Adolf)bis Siemering |
Öffnen |
. Leitungswiderstand.
Siemensinduktor, s. Cylinderinduktor.
Siemens-Martin-Prozeß, Siemensstahl (Martinstahl), s. Eisenerzeugung (Bd. 5, S. 929d).
Siemens & Halske, s. Siemens (Familie).
Siemering, Rudolf, Bildhauer, geb. 10. Aug. 1835
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0418,
Eisen (Flußschmiedeeisen; Stahl) |
Öffnen |
) Darstellung von Flußeisen.
Bezüglich der Darstellung von Flußschmiedeeisen kann auf die ganz analoge Darstellung von Flußstahl (s. S. 421 und 422: Bessemer- und Siemens-Martin-Prozeß) verwiesen werden. In beiden Fällen werden genau dieselben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
Eisenerzeugung |
Öffnen |
ermöglicht zu haben, weshalb der
ganze Prozeh auch Siemens-Martin-Prozeß
genannt wird. Bei demselben arbeiten gewöhnlich
zwei Siemenssche Regenerativöfen zusammen. In
dem ersten Ofen schmilzt man etwa 500 k^ Roh-
eisen ein; im zweiten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Martini (Giovanni Battista)bis Martinofen |
Öffnen |
).
Martinisieren, der Arbeitsvorgang bei dem Siemens-Martin-Prozeß (s. Eisenerzeugung, Bd. 5, S. 929 b).
Martinitz, Jaroslaw, Graf von, österr. Staatsmann, geb. 6. Jan. 1582 aus einem böhm. Geschlecht, wurde von Kaiser Rudolf II. 1603 zu seinem Rate, 1609 zum
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Martinsbis Marvejols |
Öffnen |
a).
Martinstahl, der nach dem Siemens-Martin-Prozeß (s. Eisenerzeugung) erzeugte Flußstahl.
Martinsvogel, Nmne mehrerer Vögel; zunächst heißt so scherzhafterweise die Hausgans (s. Martin von Tours), dann in manchen Gegenden Deutschlands
|