Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sligo
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Sligobis Slowacki |
Öffnen |
1032
Sligo - Slowacki.
Sligo, Grafschaft in der irischen Provinz Connaught, am Atlantischen Ozean, umfaßt 1869 qkm (33,9 QM.) mit (1881) 111,578 Einw., von denen 90 Proz. katholisch sind. Den ebenen Westen um die Killalabai trennen die Ox
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
, die Midland Great-Western von Dublin nach Galway mit den Abzweigungen Mullingar-Sligo und Athlone-Westport und die Great-Northern mit den Hauptlinien Belfast-Cavan, Dublin-Omagh und Dundalk-Londonderry. (S. Großbritannische Eisenbahnen.) In den Häfen I.s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
, Provinz
Galway
Connemara
Ballinasloe
Clifden
Loughrea
Tuam
Leitrim
Carrick on Shannon
Mayo
Ballina
Castlebar
Killala
Westport
Roscommon
Elphin
Sligo
Leinster, Provinz
Carlow
Leighlinbridge
Dublin
Clontarf
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
64,2
Leitrim 1588 28,8 90372 -5,43 90,2 10,6
Mayo 5507 100,0 245212 0,14 97,1 60,2
Roscommon 2459 44,7 132490 -5,82 96,5 16,3
Sligo 1869 33,9 111578 -3,39 90,9 28,6
Connaught: 17775 322,8 821657 -2,90 95,3 44,6
Ganz Irland: 84252 1602,7 5174836
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Roscommonbis Rose (Pflanzengattung) |
Öffnen |
ist eine wellenförmige Ebene.
Nur an der Nordgrenze gegen Sligo erreichen die
Bralieve-Mountains 418 m. Die Bewässenmg ist
reichlich, das Klima feucht. Der Hauptstuft Shan-
non, der sich zu den Seen Allen, Carrick, Bodcrg
und Ree erweitert
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Sligo,Athlone-Manulla Junction-Westport u. s. w.
24) Strecken: Waterford-Limerick-Newcastle u. s. w., Zweigbahnen nach Foynes u. s. w.
25) Kleinere Bahnen: Belfast and County Down; Cork, Bandon and South-Coast; Dublin, Wicklow and Wexford
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
67 80
Tyrone -26441 -13,4 52 61
^[Additionslinie]
Ulster: 1617877 -125198 -7,2 73 78
^[Leerzeile]
Galway 214256 -27749 -11,4 34 38
Leitrim 78379 -11993 -13,3 49 57
Mayo 218406 -26806 -11,3 40 44
Roscommon 114194 -18296 -13,8 46 54
Sligo
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Achmed Wesik Paschabis Achromatismus |
Öffnen |
(1881: 13,770 Einw.) und
Bistum in Irland, mit dem Dorf Ballaghaderreen (Grafschaft Sligo) als Bischofsitz.
Achorion Schoenleini ,
s. Favus
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Leitomischlbis Lekain |
Öffnen |
Bischofsitz.
Leitrim (spr. lihtrim), die nordöstlichste Grafschaft der irischen Provinz Connaught, wird nördlich von der Donegalbai, westlich von Sligo, südlich von Roscommon und Longford, östlich von Cavan und Fermanagh begrenzt und umfaßt 1588 qkm (28,8 QM
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Mayfairbis Mayotta |
Öffnen |
Gemäldesammlung.
Mayo (spr. mé-o), die nordwestlichste Grafschaft der irischen Provinz Connaught, wird im W. und N. von dem Atlantischen Ozean bespült, außerdem von den Grafschaften Galway, Roscommon und Sligo begrenzt und umfaßt 5534 qkm (100,5 QM
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Öttinger Forstbis Palügletscher |
Öffnen |
, Domodossola
Oxford (Kellner), Attentat
0xik6 IN8u!g,ü, Echinaden
Oxiana Palus, Vochara 96,1
Oxiä's, Echinaden
Ox Mountains, Sligo
Oxyartes, Alexander 318,2
()>«. ill8Nla,, Jeu, Ile d'
Oya-shiiila, Oya shiwo, Japan I54,i,
OytyN, Eu
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Geographische Litteratur (Afrika) |
Öffnen |
Stanley's Rear Column« (das. 1890); J. S. ^[James Sligo] Jameson (Naturforscher der Expedition), »Story of the Rear Column of Emin Pasha Relief Expedition« (das. 1890; deutsch, Hamb. 1891) und das Werk von Major Gaetano Casati, dem Begleiter Emins: »Zehn
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
Ersatzwahlen zum Unterhaus in North-Sligo im März und in Carlow
im Juli 1891 errangen sie den Sieg; gegenüber der
von Parnell beherrschten Nationalliga gründeten sie 1o. März einen Gegenbund unter dem Namen der National Federativn; ihnen schlossen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Ballhahnbis Balliste |
Öffnen |
am Moy, in der Grafschaft Sligo, mit der Kathedrale des kath. Bischofs von Killala. B. war der einzige Ort der brit. Inseln, den die Franzosen im Revolutionskriege (Aug. 1798) vorübergehend besetzten.
Ballinasloe (spr. bällinäslóh), Stadt in Irland
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
17773,49 qkm, (1891) 723573 E. und zerfällt in die fünf Grafschaften Leitrim, Sligo, Mayo, Roscommon und Galway. Das Land ist im W. sehr rauh und gebirgig, bis 800 m hoch, im östl. Teile eben und mit Morästen und Sümpfen bedeckt. Die Küste ist reich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Dublone |
Öffnen |
563
Dublone
dung mit dem vielverzweigten Flußgebiet des Shannon. Bahnlinien gehen in den Richtungen nach Belfast, Sligo, Galway, Cork, Limerick und Wexford. North-Wall-Station verbindet die drei Hauptbahnhöfe. Der Zugang von der Reede zur
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0684,
Irland (Küsten- und Oberflächengestaltung. Gewässer) |
Öffnen |
- und Tiefland dar. Tiefebene herrscht vor und nimmt in großer Breite und meist nicht über 50, höchstens 90 m Seehöhe die Mitte der Insel ein. Sie erstreckt sich ununterbrochen von der Dublin- und Dundalkbai im O. bis zur Galwaybai im W., bis zur Sligo
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0686,
Irland (Viehzucht. Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
. Leinster, in den Grafschaften Kerry und Cork sowie in Clare und Sligo. Die irischen Pferde sind stark und sicher. Schweine werden besonders von den Milchwirten meist mit Kartoffeln gemästet. Die Zählung von 1892 ergab 539788 Pferde, 4531025 Rinder
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0525,
von O’Connorbis Octavianus |
Öffnen |
) bekannt.
O'Connor, alte irische Familie, die früher die
souveräne Zerrschaft über die Provinz Connaught
ausübte und noch gegenwärtig viele große Grund-
besitzer in der Grafschaft Sligo zählt. Ihr Haupt
führt den Titel O'Connor Don. - Vgl. Charles
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Slibovitzbis Sliwowitz |
Öffnen |
über die Regierungszeit Karls V. (Lpz. 1843); Baumgarten, Über S.’ Leben und Briefwechsel (Straßb. 1876); auch gab Baumgarten S.’ Briefwechsel (ebd. 1881) heraus.
Slibovitz, Branntweinsorte, s. Sliwowitz.
Sligo (spr. ßlei-). 1) Grafschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
in der irischen Grafschaft Sligo, studierte zu Cambridge, ist seit 1849 Professor der Mathematik an der Universität daselbst, Mitglied der dortigen Philosophical Society und auch seit 1851 der Royal Society in London, deren Sekretär er 1854-85
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Mayfeldbis Mazamet |
Öffnen |
- und klippenreichen Atlantischen Ocean bespült, im O. an Sligo und Roscommon, im S. an Galway grenzend, hat 5506 qkm und (1891) 219034 E., d. i. 39 auf 1 qkm, gegen 245212 im J. 1881 und 389202 im J. 1841. 97 Proz. sind katholisch. Unter den Baien sind
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
Parlament. Die Hauptstadt L. am Camlin, an der Bahn von Dublin nach Sligo gelegen, ist Sitz eines kath. Bischofs, hat (1891) 3850 E., Kathedrale, Gerichtshalle, Krankenhaus; Gerberei, Brauerei, Korn- und Butterhandel.
Longhena, Baldassare, ital
|