Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Smeinogorsk
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Smaragdbis Smichow |
Öffnen |
. umfaßt 1164 qkm (21 QM.) mit (1887) 96,688 Einw.
Smegma cutaneum (griech.-lat.), Hautschmiere.
Smeinogorsk, Stadt im sibir. Gouvernement Tomsk, am Altai, mit 6000 Einw., welche meist in den 1745 von Demidow erschlossenen, später in den Besitz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0107,
Geographie: Hinterindien, China, Asiatisches Rußland |
Öffnen |
(Westsibirien)
Tobolsk
Beresow
Tara
Tjumen
Tomsk
Barnaul
Biisk
Koliwan
Kusnezk 2)
Pawlowsk 3)
Smeinogorsk
Turkistan (Russisch-)
Taschkent
Amu Darja *
Ili
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Altbis Altai |
Öffnen |
derselben jedoch wesentlich auf die Umgebung der Orte Smeinogorsk (Schlangenberg), Riddersk, Syranowsk, Belousowsk und Nikolajewsk; denn der große Bergort Salair mit seinen silberhaltigen Schwerspatlagerstätten im Talkschiefer liegt weit nördlich vom
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Bundhaubebis Bungener |
Öffnen |
den Telezkischen See. Von Barnaul und Smeinogorsk aus besuchte er 1828 die Gegend von Salair, das Cholsunsche Gebirge und 1829 die Quellen der Katunja. Über Bunges Forschungen berichtet das Prachtwerk "Karl Friedrich v. Ledebours Reise
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Kupferschlangebis Kupferstecherkunst |
Öffnen |
, stark glänzend, Härte 2,5-3, spez. Gew. 6,2-6,3, besteht aus Schwefelkupfer mit Schwefelsilber Cu2Ag2S2 ^[Cu_{2}Ag_{2}S_{2}] mit 53 Proz. Silber und 31,2 Proz. Kupfer, findet sich bei Rudelstadt in Schlesien, Schlangenberg (Smeinogorsk) im Altai
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Kolportierenbis Kolzow |
Öffnen |
Jakuten, Jukagiren, Lamuten, Tschuwanzen), Jagd, Fischerei, Viehzucht, Sitz der Verwaltung ist
Srednje-Kolymsk
(s. d.).
Kolywán . 1) See im Bezirk Biisk des russ.-sibir. Gouvernements Tomsk, 32 km
nordnordöstlich von Smeinogorsk
|