Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sommerferien
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sommerflecken'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0495,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und die Gelegenheit gerne benützen; ist doch die Beschaffung der Kindergarderobe für die meisten Familien eine ganz aktuelle Frage.
Ein erster Kurs wird voraussichtlich nach den Sommerferien (Mitte August) beginnen, auf den gleichen Zeitpunkt beginnen auch
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0864,
Müller (Naturforscher, Schriftsteller, Dichter) |
Öffnen |
der Blumen durch Insekten" (Leipz. 1873). Seitdem brachte er fünf Jahre lang die Sommerferien in den Alpen zu, um die Befruchtung der Alpenblumen durch Insekten zu studieren; er veröffentlichte noch: "Weitere Beobachtungen über Befruchtung der Blumen
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0737,
Bundesrat |
Öffnen |
Auffassung des B. hervorgegangenen Vorschriften sind für den B. ziemlich gegenstandslos, da die thatsächlichen Verhältnisse sehr bald dazu führten, daß der B., mit Ausnahme kurzer Sommerferien, als permanentes Regierungsorgan des Reichs sich gestaltete
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0809,
Byron (George Noel Gordon, Lord) |
Öffnen |
umsonst die Heilung seines Klumpfußes versuchte, und nach dem Besuch einer vorbereitenden Schule in Dulwich kam B. 1801 auf die Schule zu Harrow. Noch während er den gewöhnlichen Kursus durchmachte, faßte er, in den Sommerferien 1803, eine glühende
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Freifahrtscheinebis Freigrafschaft |
Öffnen |
die Schenkung
(s. d.) unter Lebenden und die Zuwendung durch
letztwillige Verfügung. Aber der Begriff der F. V.
ist weiter als der der Schenkung. Wer feinem
Freunde die Benutzung seiner Equipage, seiner
Villa während der Sommerferien zuwendet, ein
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Schülerbis Schulhoff |
Öffnen |
kirchliche Feste an (Oster-, Pfingst- und Weihnachtsferien), teils an davon unabhängige Abschnitte des Schullebens (Herbst-, Michaelisferien); teils sind sie durch die Hitze der Jahreszeit bedingt, wie die Hundstags- oder Sommerferien, teils
|