Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sonderland
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Sonchusbis Sonderland |
Öffnen |
48
Sonchus - Sonderland
meist Tänze; in der Kirchensonate (sonatadi ^[richtig: sonata di] chiesa) sollten sie ernster, würdiger, auch wohl fugiert, kontrapunktisch gearbeitet sein. So war es in der Zeit 1650–1750, wo die S. hauptsächlich
|
||
80% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0503,
von Somersbis Sonne |
Öffnen |
.
Sonderland , Fritz , Genremaler, geb. 20. Sept. 1836 zu Düsseldorf als Sohn des bekannten Genremalers Joh. Baptist S. (gest. 1878), war anfangs Ingenieur, trat dann in die dortige Akademie und wurde Schüler von Hiddemann, worauf
|
||
70% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Sonatinebis Sonett |
Öffnen |
), das Vermögen der Ehefrau, welches sie sich zur freien Verfügung vorbehält (s. Güterrecht etc., S. 949).
Sonderland, Johann Baptist, Maler und Radierer, geb. 2. Febr. 1805 zu Düsseldorf und an der Akademie daselbst sowie auf Studienreisen in Paris
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0178,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
) Joh. Karl
Schwind
Seitz
Sell
Sellény
Seydelmann, 1) Jak. Crescenz
Siegert
Sohn, 1) K. Ferdinand
2) Wilhelm
Sonderland
Spangenberg, 3) Gust. Ad.
4) Paul
Speckter, 1) Erwin
2) Otto
Spitzweg
Sprosse
Steffeck
Steinbrück
Steinle
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Tidenbis Tieck |
Öffnen |
bei Christiania (1851, als Prachtalbum in Lithographien von J. B. Sonderland mit norwegischem und deutschem Text in Düsseldorf erschienen); der verwundete Bärenjäger (1856, kaiserliche Galerie in Wien); die Austeilung des heiligen Abendmahls
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Ticino (Kanton)bis Tieck (Christian Friedr.) |
Öffnen |
Medaille der Berliner Akademie und die Ernennung zu deren ordentlichem Mitglied ein. Für die königl. Villa Oskarhall bei Kristiania malte er 1850 eine Folge von 10 Bildern, das Leben eines norweg. Bauern umfassend (lithographiert von Sonderland
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Socialistenkongreßbis Sonne |
Öffnen |
er als Glanzrolle den
König Heinrich in Wildenbruchs Drama angereiht
und wesentlich zu dem Erfolg desselben beigetragen.
"Sonderland, Joh. Bapt. Sein Sohn Fritz
S. starb 13. Juni 1896 in Düsseldorf.
Sondra, Ort in Sachsen-Coburg-Gotha, mit
starker
|