Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spahn
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
sind. Die Offiziere und ein Teil der Unteroffiziere sind grundsätzlich Nationalfranzosen. In Bildung begriffen sind ferner die Spahis sahariens zum Schutze gegen die Wüstenbewohner. (S. auch Sipahi.)
Spahn, Peter, Politiker, s. Bd. 17.
Spaichingen
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0217,
Räucherpulver |
Öffnen |
und namentlich nicht billig zu haben sind, so ist man vielfach gezwungen, Sägespähne zu benutzen. Hierzu darf man aber nicht verwenden Spähne von Kiefern- oder Tannenholz. Diese sind zu langfaserig und verbreiten stets beim Erwärmen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0537,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Schlosser bestellten Spähne dadurch, dass man sie mittelst eines guten Magnetes anzieht und nur die am Magnet haftenden Partikel benutzt.
Ferrum pulverisatum oder alcoholisatum. Gepulvertes Eisen. Wird in Fabriken gewöhnlich aus Gusseisendrehspähnen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0683,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
geraspelt, dann feucht in Haufen geschichtet, um den Farbstoff besser zu entwickeln. Die frischen Spähne sind hell und werden erst an der Luft lebhaft roth, indem das sog. Brasiliin sich an der Luft in Brasilein, dem eigentlichen Farbstoff, umwandelt
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0045,
Einleitung |
Öffnen |
beachten, dass die mit Fett getränkten Sägespähne nicht wieder in den Behälter der Sägespähne zurückgeschüttet werden dürfen, da sich derartig getränkte Spähne, namentlich wenn zugleich Siccativ oder Terpentin vorhanden, bei der grossen Oberfläche, welche
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0254,
Résinae. Harze |
Öffnen |
241
Résinae. Harze.
die bei der Bearbeitung dieser abfallenden Spähne als Súccinum raspatum zu Räucherungen, ferner zur Darstellung von Bernsteinsäure, Bernsteinöl und Lacken.
Résina tacamaháccae.
Takamahak, Hack und Mack.
Amerikanischer
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0429,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
, dass die dabei entstehende Wärme unter günstigen Bedingungen sich bis zur Entzündung steigern kann. Wird daher verschüttete Salpetersäure mit Sägespähnen aufgenommen, so sind die damit getränkten Spähne durch Wasser unschädlich zu machen oder sonst zu
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Sonnefeldbis Spanien |
Öffnen |
,
ist die Gesellschaft dem Projekt einer Bahn von da
nach dem Innern näher getreten. Es wurden bis-
her nur Lündereien in der Umgegend von Grootfon-
tein und zwar an Buren verkauft, von denen sich
95 bis Ende 1895 angesiedelt hatten.
Spähn, Peter, Politiker, geb
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Kolloquiumbis Köln |
Öffnen |
(Spahn), Siegkreis-Waldbröl (Lingens), Mülheim a. Rh. (de Witt, sämtlich dem Centrum angehörig). – 2) Landkreis, ohne die Stadt K., im Reg.-Bez. K., hat 342,05 qkm und (1890) 66210 (33689 männl., 32521 weibl.) E., 1 Stadt und 26 Landgemeinden. – 3) K
|