Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spavénta
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Spatelbis Specht |
Öffnen |
. In der Buchdruckerei heißen Spatien die feinsten Ausschließungen (s. Buchdruckerkunst, S. 558); in der Musik der Raum zwischen den einzelnen Linien des Notenliniensystems.
Spatula, s. Enten, S. 671.
Spatz, s. Sperling.
Spavénta, Bertrando, ital
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Italienische Pillenbis Italienische Rente |
Öffnen |
namentlich Hegel in Männern wie Vera und Spaventa, und in neuerer Zeit vielfach Herbart. Daneben läuft, im Zusammenhange mit polit. Bestrebungen, die Tendenz, auf Grund einer platonisierenden Erkenntnislehre eine den Bedürfnissen des Glaubens
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0170,
Philosophie: Biographien |
Öffnen |
Romagnosi
Rosmini-Serbati
Spaventa
Vera
Vico, 1) Giovanni Battista
Niederländer.
Hemsterhuis, 2) Franz
Opzoomer
Spinoza
Skandinavier.
Monrad, 2) Markus Jak.
Sibbern
Swedenborg
Pole.
Kremer, 1) Józef
Ungarn.
Horváth, 2
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Giocondobis Giordani |
Öffnen |
Bde.), darunter: "Della filosofia della rivelazione", "Della riforma cattolica della chiesa", "Della protologia" (2 Bde.) und sein Briefwechsel. Vgl. Massari, Vita di Vincenzo G. (Flor. 1848); Spaventa, La filosofia di G. (Neap. 1864, 2 Bde.); Berti
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0102,
Italienische Litteratur (Gegenwart; Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
Bertrando Spaventa und Augusto Vera, Männern, welche durch ihre Schriften sowie durch die Schüler, die sie bildeten, von großem Einfluß auf Italien gewesen sind. Etwas unabhängiger stellten sich dem Ausland gegenüber Antonio Rosmini (gest. 1855
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Hegel (Immanuel)bis Hegel (Karl von) |
Öffnen |
Ästhetiker Tari und ganz besonders durch Vera und
Spaventa vertreten ist, und in neuerer Zeit nach England, wo es, durch Hutchison Stirling
( «The secret of H.» , 2 Bde., Lond. 1865) eingeführt, namentlich in der Ethik zahlreiche Anhänger
gefunden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0755,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
" und "Il Nazionale" von Silvio Spaventa. Auch die Lombardei und Venedig sahen nach ihrer Befreiung gemäßigt liberale, radikale und republikanische Blätter erstehen. In Mailand war es, wo im Mai 1848 das erste öffentlich republikanische Blatt erschien
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0796,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
794
Italienische Litteratur
Vera, Spaventa und dem Materialisten Gaetano Trezza, vor deren Zeit Galuppi, Rosmini, Gioberti und Giuseppe Ferrari gewirkt hatten.
Als Historiker hatten sich außer einer Reihe von solchen, die sich
|