Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spitzenklöppeln
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Spitzengrundbis Spitzer (Daniel) |
Öffnen |
die Mitte des 16.Jahrh. wurde die Kunst des Spitzennähens und noch später die des Spitzenklöppelns nach Frankreich verpflanzt; allein erst die großartigen Unternehmungen Colberts ermöglichten den Triumph der franz. Spitzenindustrie über ihre ital
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Klöppelnbis Klops |
Öffnen |
.) im sächs.
Erzgebirge eingeführt, wo es feitdem eine wichtige
Erwerbsquelle der armen Bevölkerung geworden ist
und in Klöppelschulen (s. d.) gelehrt wird. Das älteste
Musterbuch für Spitzenklöppeln ist das von Nikolaus
Vasseus, 1568 in Frankfurt a. M
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Utrerabis Utzschneider |
Öffnen |
gehören und auf dem Weg von Wehlen nach der Bastei besucht werden.
Uttmann, Barbara, Begründerin des Spitzenklöppelns im Erzgebirge, geb. 1514, ward von ihrem Vater Heinrich v. Elterlein aus Nürnberg (geb. 1485, gest. 1582), der im Erzgebirge
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Hand (ärgere)bis Handarbeitsunterricht |
Öffnen |
deutschen Mittelalters und der aus tausendjährigen Überlieferungen hervorgegangenen farbenreichen Schöpfungen des Orients, ausgeübt. Über die einzelnen Zweige der H. s. Häkeln, Nähen, Stricken, Spitzenklöppeln, Sticken u. s. w.
Handarbeitsschulen, auch
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0139,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
und Württemberg; für Seide in Krefeld und Barmen. Den Wettbewerb mit dem Maschinen- und Fabrikbetrieb vermag sie jedoch auf die Dauer nicht auszuhalten und ihrem frühern oder spätern Erlöschen ist nicht vorzubeugen. Das Spitzenklöppeln und die Herstellung
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0543,
Spitzen |
Öffnen |
sie am deutschen Kissen frei herabhängen. - In der Schweiz wird das Spitzenklöppeln besonders betrieben in den Kantonen Bern, Turgau, Waadt und Neuenburg; in Deutschland hat die Industrie ihren Sitz im sächsischen Erzgebirge und östlichen Voigtlande
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0815,
Deutschland (Volksstämme) |
Öffnen |
(wie in Böhmen) sind Hauptstätten gewerblicher Thätigkeit, wo Bergbau und Hüttenwesen, Spinnerei, Weberei, Spitzenklöppeln, Sticken und zahlreiche andre Industriezweige im blühenden Betrieb sind. Westlich von Thüringen wohnten, mit den Sachsen verwandt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0111,
Gent (Beschreibung der Stadt) |
Öffnen |
Zweck religiöses Leben und Übung der Barmherzigkeit ist, und deren Beschäftigung größtenteils in Spitzenklöppeln besteht. Eigentliche Klöster zählt G. 21 (7 Mönchs- und 14 Frauenklöster). An der Promenade de la Coupure (Verbindungskanal zwischen dem
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Wadebis Waffen |
Öffnen |
. Brigitta (jetzt Irrenhaus), Taubstummenanstalt, Gewerbeschule und (1885) 2244 Einw., welche sich mit Spitzenklöppeln, Ackerbau, Getreidehandel und Fischerei beschäftigen. 1520 wurde Gustav Wasa hier zum Reichsvorsteher gewählt.
Wadvögel, falsche
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
(?)
1500 Taschenuhr Peter Henlein.
1530 Spinnrad Jürgens
1550 Nonius Nuñez.
1550 Smalte Christ. Schürer.
1557 Gewinnung des Silbers durch Amalgamierverfahren Bartolemé de Medina.
1561 Spitzenklöppeln Barbara Uttmann.
1590 Mikroskop Zacharias Jansen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Gottesgabbis Gottesurteil |
Öffnen |
. Während die weibliche Bevölkerung
im Spitzenklöppeln und Wnhnähen Erwerb sucht,
zieht ein großer Teil der Männer in die Fremde als
Musiker oder Hausierer. Der ehemals auf Silber be-
triebene Bergbau ist schon seit Beginn des 19. Jahrh,
eingestellt
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Harzbahnenbis Harzburg (Flecken) |
Öffnen |
Bevölkerung sucht sich durch Stricken,
Häkeln und Spitzenklöppeln (Knüppeln) Verdienst.
In neuerer Zeit ist der Fremdenverkehr zu großer
Bedeutung gelangt. Die beliebtesten Sommerfrischen
sind: Thale, Treseburg, Altenbraak und Schierke
im Vodethal
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Utrechter Sammetbis Utzschneider |
Öffnen |
supra (lat.), wie oben.
Uttmann, Barbara, verdient um die Einführung des Spitzenklöppelns im sächs. Erzgebirge, wurde 1514 geboren, wie man annimmt zu Elterlein. Sie war an einen reichen Bergherrn zu Annaberg, Christoph U., verheiratet und soll
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Klöpfelnächtebis Klöppelmaschine |
Öffnen |
, mit Zwirn bewickelten
^[Spaltenwechsel]
Spulen, die zum Schnuren- und Spitzenklöppeln dienen. (S. Klöppeln und Klöppelmaschine.)
Klöppelmaschine, Riemengang, eine zu Posamentierarbeiten sowie zur Spitzenfabrikation benutzte Maschine, mittels deren
|