Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sprengstoffgesetzes
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Sprengstoffebis Stade |
Öffnen |
.
Sprengstoffgesetz *. Wie in Deutschland, hat auch in andern Staaten die Überhandnahme der anarchistischen Dynamitattentate die Erkenntnis gebracht, daß gegenüber dem Mißbrauch von Sprengstoffen gewerbepolizeiliche Präventivvorschriften nicht
|
||
70% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Sprenggeschossebis Sprengwerk |
Öffnen |
benutzt werden. S. auch Sicherheitssprengstoffe, Bd. 17.
Sprengstoffgesetz (Dynamitgesetz). Das Umsichgreifen anarchistischer Dynamitattentate, in Deutschland insbesondere das Niederwaldattentat (s. Niederwald), führte in einer Neihe von Staaten zu
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Brandschorfbis Brandstiftung |
Öffnen |
. Sprengstoffgesetz) zur Anwendung kommen. Der B. verwandt ist der Versicherungsbetrug (s. Betrug). Zahlreiche Polizeiverordnungen sind in Kraft, bestimmt, der Feuersgefahr vorzubeugen. Nach dem Deutschen Strafgesetzbuch wird mit Geldstrafe bis zu 60 M. oder mit Haft
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Gemeingefühlbis Gemeinheitsteilung |
Öffnen |
, ebenso wie die Nichtanzeige von dem Vorhaben ei nes solchen (§§. 126, 139). (S. auch Nahrungsmittelgesetz ,
Sprengstoffgesetz .) Das Gesetz, betreffend die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratie vom 21. Okt. 1878
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Konfitürenbis Kongo (Strom) |
Öffnen |
(Gesetz vom 23. Juni 1880, betr.
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen), das unbefugt nachgemachte Reichskassenscheinpapier (Gesetz vom 26. Mai 1885) und Vorräte von
Sprengstoffen nach Maßgabe des Sprengstoffgesetzes (s. d.). – Nach Österr
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Auskuttenbis Ausland |
Öffnen |
oder das Leben eines andern herbeiführt oder der zur Begehung dieses Verbrechens öffentlich auffordert oder zum Zwecke der Begehung Sprengstoffe herstellt, anschafft, bestellt, besitzt oder andern überläßt (Sprengstoffgesetz vom 9. Juni 1884, §. 12). c
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Dynamitgeschützebis Dynamomaschinen |
Öffnen |
).
Dynamitgeschütze, s. Pneumatische Geschütze.
Dynamitgesetz, s. Sprengstoffgesetz.
Dynamitkanonen, s. Pneumatische Geschütze.
Dynamo-elektrische Maschinen, s. Dynamo-
maschinen.
Dynamolögie (grch.), Lehre von den Natur-
kräften, auch von den
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Exponentbis Exponentialfunktion |
Öffnen |
als Zündmittel für Feuerwaffen und Sprengladungen. Über die Gesetzgebung gegen den gemeingefährlichen Gebrauch von E. s. Sprengstoffgesetz.
Litteratur. Rutzky und von Grahl, Das Schießpulver und seine Mängel (Wien 1863); E. Schultze, Das neue chem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Komplettbis Kompositen |
Öffnen |
) und das K. zum gemeingefährlichen Gebrauch von Dynamit u. dgl. Sprengstoffen (s. Sprengstoffgesetz). In diesen beiden Fällen wird die Verabredung, das K. als solches bestraft, auch wenn es nicht zur Ausführung gekommen ist.
In einem andern Sinne
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Strafgefangenenfürsorgebis Strafgesetzgebung |
Öffnen |
, das Handelsgesetzbuch, das Sprengstoffgesetz, die Gesetze, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kranken-, Unfall-^[Beistrich fehlt] Alters- und Invaliditätsversicherung, das Impf-, Nahrungsmittel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Todesthalbis Toffana |
Öffnen |
Landesherrn und dem Landesherrn des Aufenthaltsstaates (§§. 211, 80), in gewissen Fällen des Sprengstoffgesetzes (s. d.); ferner als Strafe der Veranstalter und Anführer eines zum Zwecke des Sklavenraubes unternommenen Streifzuges, wenn durch diesen
|