Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Staatsgewerbe hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0215, von Staatseinnahmen bis Staatsgrundgesetz Öffnen
zwischen Regierung und Landtag. In Preußen giebt es keinen S. In England ist das Haus der Lords der große polit. Gerichtshof (s. Impeachment). Staatsgestüte, s. Pferdezucht. Staatsgewalt, s. Staat. Staatsgewerbe, s. Staatsbetrieb
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0103, Bayern (Statistisches) Öffnen
Aufschwung hervorgerufen wurde. Von den Überschüssen treffen allein 25,4 Mill. auf Mehreinnahmen der Verkehrsanstalten, 12,7 Mill. bei den Zöllen (insbesondere Getreidezölle), 6,2 Mill. im Etat der Ökonomien und Staatsgewerbe, 5 Mill. bei der Forst
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0214, von Staatsbeamter bis Staatsdienst Öffnen
, Der S. und die moderne Rechtswissenschaft (Berl. 1895). Staatsbeamter, s. Staatsdienst. Staatsbetrieb, Staatsgewerbe, der vom Staat auf eigene Rechnung unterhaltene Betrieb eines wirtschaftlichen (Produktions-, Handels- oder Transport
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0078, von Lemansee bis Lemberg Öffnen
- und Lehrerinnenbildungsanstalt, Staatsgewerbe- ^[folgende Seite]
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0197, Böhmen Öffnen
Landeslehranstalten in Tetschen-Liebwert" identsck) und Tabor (czechisch), 10 Haudels-, 44 kauf- männische Fortbildungsschulen, 5 Staatsgewerbe- schulen, 45 gewerbliche Fachschulen, 5 Haudwerker- scbulen, 233 gewerbliche Fortdildnngssckulcn, 133 Gesang- und Musik
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0872, von Präcession bis Prag Öffnen
höhere Staatsgewerbe-, 1 Kunstgewerbe-, 1 Kadetten- und 1 Korbflechtschule. Privatanstalten: das Konser- vatorium der Musik, Taubstummenanstalt, czech. Lehrerinnenbildungsanstalt der Sckulschwestern, 2 deutsche Bürgerschulen und 14 Volksschulen, dar