Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Stahlhelm hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stahlberg'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0893, von Centaurea bis Centime Öffnen
ein. Sie trugen himmelblauen Koller, Küraß, Stahlhelm mit wallendem Roßschweif, Pallasch und Karabiner. Jeder Mann der C. mußte zwei Archers (s. d.) halten, aus welchen Ludwig XI. später die "petite garde du roi" bildete, aus der dann die "gardes
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0338, von Kurama bis Kurbel Öffnen
bis übers Knie, welche sich nach und nach bis auf den Stahlhelm ohne Visier und den ganzen Küraß (Brust- und Rückenstück) verminderten. Auch in dieser schwächern Rüstung bestehen K. jetzt, durch die Tradition gehalten, nur noch in Deutschland (12
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0623, von Legio fulminata bis Legion Öffnen
wurde geändert, indem der größere Teil der Legionssoldaten statt der Hasta das kürzere, zum Wurf geeignete Pilum (s. d.) führte, der bisherige Lederhelm mit dem Stahlhelm vertauscht wurde und der Schild (scutum) einen Eisenbeschlag erhielt. Vor allem
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0203, Französisches Heerwesen Öffnen
; Turkos wie Zuaven, aber mit gelbem Besatz an Jacke und Weste. Ka- vallerie: Kürassiere und Dragoner dunkelblaue Waffenröcke mit rotem bez. weißem Kragen, weih- metallene bez. Stahlhelme mit gelben Beschlägen und Schuppentetten, schwarzem Roßbusch
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0042, von Leibeserben bis Leibnitz Öffnen
ihrem Geleit bestimmt ist. Die L. trägt den Stahlhelm sowie Lederhosen und hohe Stiefel der Kürassiere, die Mannschaften des ersten Zuges grünes, die des zweiten Zuges weißes Koller. Für den Hofgaladienst trägt der zweite Zug eine Uniform ähnlich
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0662, von Schutzvorrichtungen bis Schutzzollsystem Öffnen
durch spärliche, mehr symbolische Neste vertreten: Küraß, Stahlhelm und Epauletten. Schutzwald, ein Wald, dessen Erhaltung wegen seines Einflusses auf Landeskultur und Gesundheits- verhältnisse geboten ist. Er ist im doppelten Sinne S., weil er selbst
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0732, von Krieg der weißen und der roten Rose bis Kriegervereine Öffnen
und Mannschaften hat die Ausstattung des Militärehrenzeichens (s. d.) zweiter Klasse; die erste Klasse, für farbige Offiziere, trägt auf der Rückseite das Bild des Kaisers mit Stahlhelm. – K. wird auch vielfach das Militärehrenzeichen zweiter Klasse genannt