Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Stargard-Posener hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0259, von Starenberg bis Starhemberg (Ernst Rüdiger, Graf) Öffnen
. Danzig, s. Preußisch-Stargard. ^[Abb.] Stargard-Posener Eisenbahn, s. Oberschlesische Eisenbahn. Star-gauges (spr. gehdschĕs), engl. Ausdruck für Stern-Aichungen (s. d.). Starhemberg, österr., in einem Zweige fürstl. Geschlecht, das sich
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0505, von Oberschlesisches Steinkohlenbecken bis Oberst Öffnen
Oppeln-Groß-Strehlitz-Morgenroth (77,86 Km) genehmigt. Zu dem oberschles. Eisenbahn- unternehmen gehörte auch die von der Stargard- Posener Eisenbahngesellschaft auf Grund der Ge- nehmigung von 1846 erbaute Linie Pofen-Stargard (172,3i Km
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0431, Preußische Eisenbahnen Öffnen
Staatsgebiete unter gewissen Voraussetzungen auszubauen. Mit dem Erwerb der Oberschlesischen Eisenbahn hat der Staat zugleich den Betrieb und die Verwaltung der Stargard-Posener Eisenbahn übernommen. Nach vollständiger Tilgung der Aktien wird der Staat
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0723, von Kreuz (eisernes) bis Kreuzbrunnen Öffnen
(♯) der chromatischen Erhöhung eines Tons. Kreuz, Bahnhof im Kreis Filehne des preuß. Reg.-Bez. Bromberg, zur Gemeinde Lukatz gehörig, an den Linien Berlin-K.-Königsberg-Eydtkuhnen und Stargard-Posen-Breslau der Preuß. Staatsbahnen, hat Post zweiter Klasse, Telegraph
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0317, Brandenburg (Provinz: Bevölkerung, Industrie etc.; Geschichte) Öffnen
-Konitz-Eydtkuhnen (Ostbahn), Berlin-Sagan-Breslau (Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn), Frankfurt a. O. und Guben-Posen (Märkisch-Posener Eisenbahn), Stargard-Posen, Breslau-Stettin (Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn), Berlin-Görlitz, Berlin
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0190, von Hart- und Weichzerrennarbeit bis Harun al Raschid Öffnen
Neufähr verbundenen Arbeiten aus und leitete den Bau des bischöflichen Schlosses und die Restauration der Kirche in Pelplin. 1845 übernahm er den Bau der Stargard-Posener Bahn, welche durch die gewölbte Brücke über die Warthe bei Wronke ausgezeichnet
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0269, von Posen (Provinz) bis Posen (Stadt) Öffnen
Bromberg und Breslau. Die wichtigsten Linien sind: Berlin-Schneidemühl, Posen-Neustettin, Posen-Thorn, Breslau-Posen, Frankfurt a. O.-Posen, Posen-Stargard, Posen-Kreuzburg und Öls-Gnesen. An Unterrichtsanstalten sind in P. vorhanden: 14 Gymnasien, 2
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0926, von Arnstein bis Arnulfinger Öffnen
männl., 21 576 weibl.) E., 3 Städte, 57 Landgemeinden und 57 Gutsbezirke. - 2) Kreisstadt im Kreis A., in 62 m Höhe zwischen 4 Seen, an der Linie Stargard-Posen-Kreuzburg der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0669, von Czegléd bis Czepko Öffnen
des preuß. Reg.-Bez. Posen, an der Linie Stargard-Posen-Breslau und der Nebenlinie C.-Schrimm (17,7 km) der Preuß. Staatsbahnen, hat (1890) 2321 E. (etwa 1700 Polen), darunter 396 Evangelische und 153 Israeliten, Post, Telegraph, eine kath
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0849, von Hartwig bis Hartzenbusch Öffnen
Neusähr verbundenen Arbeiten, baute das bischöfl. Schloß in Pelplin und restaurierte die Kirche daselbst. 1845 bereiste H. Belgien, England und Frankreich und schied behufs Übernahme des Baues der Stargard-Posener Eisenbahn aus dem Staats- dienst
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0259, von Samt bis San Öffnen
im Kreis S., an der links zur Warthe gebenden Samica und der Linie Stargard-Posen-Vrcslau der Preust. Staats- bahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Posen) und Warendepots der Reichs- bank, hat (1890) 4292 E., darunter
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0817, von Woldenberg bis Wolf (Christian, Freiherr von) Öffnen
großen Seen und Wäldern, an der Linie Stargard-Posen der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Landsberg a. d. W.) und Bezirkskommandos, hat (1895) 4667 E., darunter 65 Katholiken und 131 Israeliten, Postamt zweiter Klasse
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0850, von Wringen bis Wucher Öffnen
: Der Kehlkopf des Menschen, Fig. 2,5, Fig. 3,7 und Fig. 5,2. Writ of errŏr (engl., spr. ritt), Revisionsbefehl wegen Formfehlers. Wronke, Stadt im Kreis Samter des preuß. Reg.-Bez. Posen, links an der Warthe, an der Linie Stargard-Posen der Preuß