Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Statusquo
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Status'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0682,
Belgien (Geschichte 1830-65) |
Öffnen |
, daß die Prüfungen vor einer Staatskommission bestanden werden sollten. Am 30. März und 30. April 1836 kamen die wichtigen Gesetze über Gemeindewesen und Provinzialverfassung zu stande.
Fünf Jahre dauerte der Statusquo vom Mai 1833 infolge des sog. "Systems
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0205,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1866-71) |
Öffnen |
von Österreich kam es im Juni 1869 zu einem Einverständnis, welches dem erstern Österreichs Beistand zusicherte, falls Preußen an dem durch den Prager Frieden hergestellten Statusquo rührte.
Dazu kam nun, daß das Zollparlament die nationalen
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Devizesbis Devon |
Öffnen |
mit Schweden unter Jans de Witt Leitung sich zur Tripelallianz
zusammenthaten (Jan. 1668), die dem König den Statusquo bewilligte, aber weitere Eroberungen verbot. Während Spanien selbst noch zögerte, in den Verlust
des von Frankreich eroberten
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0502,
Schlesische Kriege |
Öffnen |
Schlacht von dem österr. und sächs. Heerführer nicht mehr gewagt wurde. Friedrich vereinigte sich mit dein Korps des Dessauers und hielt 18. Dez. seinen Einzug in Dresden. Er war trotz der letzten Erfolge bereit, den Frieden auf Grund des Statusquo
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0834,
Österreichisch-Ungarisches Heerwesen |
Öffnen |
Nikolaus II. im Aug. 1896 dem österr. Hofe zuerst
vor allen andern seinen Besuch abstattete. Das Vor-
gehen der Mächte speciell in der Orientfrage erfolgte
im vollkommensten Einverständnis, wobei Osterreich
in dem Bestreben, den Statusquo
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Besitzrechtsmittelbis Besobrasow |
Öffnen |
Völkerrecht, §. 290.) So geht auch nach eingetretenen Besitzstörungen, wenn nicht durch überlegene Macht eine Abtretung erzwungen werden kann, jeder Versuch der Verständigung notwendig von dem Statusquo (sc. ante bellum, etc., nämlich vor dem Kriege u. s. w
|