Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stellionat
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Steißfußhuhnbis Stellvertretung |
Öffnen |
.
Stellenvermittelungsbüreaus, s. Adreßbüreaus.
Stellerīden, s. Asteroideen.
Stellgeschäft, s. Börse, S. 238.
Stellĭo, Dorneidechse (s. d.). Der S. der Alten ist der Gecko (s. Geckonen).
Stellionat (Crimen stellionatus), im römischen
|
||
84% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Stellariabis Stellvertreter |
Öffnen |
. Eiderente.
Stellersche Seekuh, s. Borkentier.
Stellgeld, Stellgeschäft, s. Stellage.
Stellhund, s. Hühnerhund.
Stellingen, preuß. Dorf, s. Bd. 17.
Stellionāt (lat.), s. Betrug.
Stellĭo vulgāris, s. Dorneidechse.
Stellknorpel, s. Kehlkopf
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Hehlerei
Interversion
Kassendeffekt
Kindesunterschiebung
Kontrafacient
Partirerei, s. Hehlerei
Stellionat
Subministriren
Supposition
Unterschiebung, s. Kindesunterschiebung
Unterschlagung
Untreue
Urkundenfälschung
Veruntreuung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Betrunkenheitbis Betsäule |
Öffnen |
des B. ist erst durch die neuere Gesetzgebung genauer ausgebildet, gegen verwandte Delikte (Fälschung) abgegrenzt und auf den Fall der Vermögensschädigung beschränkt. Im röm. Recht hatte man den Begriff des Stellionats (stellio, die Eidechse, behende
|