Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stockmar
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Stockhornbis Stockport |
Öffnen |
Baumstamms sich entwickelnde Schößlinge.
Stockmalve, Stockrose, s. Althaea.
Stockmar, Christian Friedrich, Freiherr von, deutscher Staatsmann, geb. 22. Aug. 1787 zu Koburg aus einer mit Gustav Adolf nach Deutschland gekommenen schwedischen
|
||
50% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Stockhufbis Stoddard |
Öffnen |
-Heinefetter, Klara, s. Heinefetter, Sabine.
Stocklohden, in der Botanik, s. Ast.
Stockmalve, Pflanzenart, s. Althaea.
Stockmar, Christian Friedr., Freiherr von, deutscher Staatsmann, geb. 22. Aug. 1787 zu Coburg, studierte 1805‒10 in Würzburg
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Heterostyliebis Hettner |
Öffnen |
) und "Die neapolitanischen Malerschulen" (in Schweglers "Jahrbüchern"). H. habilitierte sich darauf in Heidelberg als Privatdozent der Ästhetik und Kunstgeschichte, verheiratete sich mit der Tochter des Freiherrn v. Stockmar (s. d.) und entwickelte fortan eine rege
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Kriegkbis Kriegsbereitschaft |
Öffnen |
gegründet wurde, an dessen Spitze der Generalleutnant a. D. v. Stockmar trat. Weil diese Statuten jedoch die politischen und landsmannschaftlichen Verhältnisse andrer Vereine zu wenig berücksichtigten, schloß sich die Mehrzahl der bestehenden Vereine ihnen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0704,
Leopold (Belgien, Braunschweig, Großbritannien) |
Öffnen |
. Juni 1840, die unglückliche Kaiserin von Mexiko (s. Charlotte 4). L. starb nach längerm Leiden 10. Dez. 1865. Vgl. Juste, L. I., König der Belgier (deutsch, Gotha 1869); "Denkwürdigkeiten aus den Papieren des Freiherrn v. Stockmar" (Braunschw. 1872
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Stieberbis Stolba |
Öffnen |
»Geschichte der Philosophie«.
Stockmar, Ernst von, ehemaliger Kabinettssekretä'r der Kronprinzessin Viktoria (Kaiserin Friedrich).
Aus seinem Nachlaß erschien: »Ludwig XVI. und Maria Antoinette auf der Flucht nach Montmsdy im Jahr 1791« (Berl. 1890
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0205,
Deutsche Litteratur (1890: Geschichte, Briefwechsel, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
von Stockmar »Ludwig XVI. und Marie Antoinette auf der Flucht nach Montmedy«, eine Episode, die lebhaft beklagen läßt, daß der Verfasser das Werk nicht ausführen konnte.
Von historischen Werken, die wert und fähig sind, ein größeres gebildetes
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Lotzebis Luftgewebe |
Öffnen |
von Frankreich. Vgl. v. Stockmar, L. XVI. und Marie Antoinette auf der Flucht nach Montmédy (Berl. 1890).
43) L., Graf von Nassau-Dillenburg. Vgl. Blok, Lodewijk van Nassau (Haag 1889).
Luftgewebe (Aërenchym), eine dem Kork entwickelungsgeschichtlich
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0019,
Geschichte: Deutschland (Reuß - Würtemberg). Oesterreich |
Öffnen |
)
Rabenhorst
Wackerbarth
Zeschau, 1) H. W. v.
Sächsische Herzogthümer.
Sachsen-Altenburg
Ernst 14)
Georg 12)
Joseph 5)
Sachsen-Koburg-Gotha
August, 4) Em. Leop.
Ernst, 9) d. Fromme
10) E. II. Ludw.
12) a. III., b. IV.
Stockmar, Chr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Leopold I. (König der Belgier)bis Leopold (Prinz von Braunschweig) |
Öffnen |
de la monarchie belge-L. Ier, roi des Belges (Brüss. 1868; deutsch Gotha 1869); Denkwürdigkeiten aus den Papieren des Freiherrn C. F. von Stockmar (Braunschw. 1872).
Leopold II., König der Belgier (seit 1865), Sohn und Nachfolger des vorigen, geb
|