Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sueviae
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Suette miliairebis Suffolk |
Öffnen |
.
Suēvia , lat. Name für Schwaben (Land).
Suez , s. Sues .
Suffēten , s. Karthago .
Sufficiént (lat
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Schwabachbis Schwaben (Herzogtum) |
Öffnen |
, hat seinen Namen von den Sueven (s. d.). Der Name Suevia wechselt im Mittelalter mit Alamannia, wie auch der Volksstamm bald S., bald Alamannen genannt wird. Nach diesen wurde zunächst das Land von seinen röm. und roman. Nachbarn Alamannien genannt
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0008,
Register |
Öffnen |
Lew, Wilhelms Haus 17, 19
Libraria, s. Bibliothek Lidafrosth, Familie, 1te Zunft 91
Liebental, Burg 68
Lieber, Familie 68, Sebastians Haus 14
Liebhart, Familie 84, Caspars Haus 14
Liga Sueviä, s. Schwäbischer Bund
Limmat, Lindematum, Fluß 5
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0011,
Register |
Öffnen |
, Burg 60
Schreiner, scriniatores, 16te Zunft 92 f.
Schricker, Familie 84
Schützen, Familie 75 f.
Schützentor 14 f., 31
Schuhmacher, sutores. 12te Z. 93
Schuhhaus 17
Schwäbischer Bund, liga Sueviae 60
Schwartz, Familie, 10te Zunft 93
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Palastrevolutionbis Palauinseln |
Öffnen |
- oder Kurpfalz), P. Neoburgicus (Pfalz-Neuburg), P. Saxoniae (Pfalz-Sachsen), P. Sueviae (Pfalz-Schwaben). Vgl. Pfalzgraf.
Palatīna bibliothēca (lat.), eine von Augustus zu Rom gegründete öffentliche Bibliothek, welche sich in einem Anbau des Apollotempels
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Suevenbis Suezkanal |
Öffnen |
von der Donau bis zur Ostsee Suevia. Die Hermunduren gelten ihm als das vorderste, die Semnonen als das angesehenste, die Langobarden als das kühnste unter den suevischen Völkern. Der Dienst der Nerthus (Hertha) war allen S. gemeinschaftlich. Der Markomanne
|