Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Surville
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Surseebis Susdal |
Öffnen |
ein Riese, welcher, mit glühendem Schwert bewaffnet, in Muspelheim als unversöhnlicher Feind der Asen herrscht und beim Weltuntergang eine große Rolle spielt; s. Götterdämmerung.
Surukuku, Schlange, s. Lachesis.
Surville (spr. ssürwill), Clotilde de
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Salomo IIIbis Salomoninseln |
Öffnen |
. Der ganze Archipel wurde 1567 von dem spanischen Seefahrer Mendana zuerst entdeckt und S. benannt. Aber erst nach zwei Jahrhunderten fanden Franzosen einzelne dieser Inseln wieder: 1767 Carteret, 1768 Bougainville und 1769 Surville; mehr entdeckte 1788
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0139,
Literatur: französische |
Öffnen |
Sue
Surville
Taillandier
Taine
Texier
Theuriet
Tissot, 2) Pierre François
Ulbach
Verne
Véron, Louis und Pierre
Veuillot
Viennet
Vigny
Villers
Villon (Corbueil)
Voltaire
Wey
Zola
Schriftstellerinnen.
Ackermann, 2) Louise Victoire
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Balzstiftebis Bamberg (Bistum) |
Öffnen |
worden, z. B. 1856-59, 45 Bde., und 1869-75, 25 Bde. (der letzte enthält Balzacs Briefwechsel von 1819 bis 1850); eine Ergänzung bildet die "Histoire des œuvres de H. de B." von Lovenjoul (1879). Vgl. Laura Surville (Balzacs Schwester), B., sa vie et
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Montenottebis Monterey |
Öffnen |
, am Zusammenfluß der Seine und Yonne, Knotenpunkt der Lyoner und der Ostbahn, hat ein hoch gelegenes Schloß, Surville, eine Kirche aus dem 13. Jahrh., eine Statue Napoleons I. auf der Yonnebrücke, (1886) 7472 Einw., bedeutende Fabrikation
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Nockyaardenbis Nogent |
Öffnen |
. und gab viele Klassiker neu heraus (Clotilde de Surville, Lafontaine, Molière, Voltaire, Lamartine u. a.) mit Vorreden, Einleitungen und Anmerkungen. Großen Beifall fanden seine Romane wegen ihrer überaus anmutigen und fesselnden Erzählung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Montenottebis Monte-Rosa |
Öffnen |
, Paris-Lyon und der Lokalbahnlinie M.-Château Landon (51 km) der Mittelmeerbahn, von dem auf einer Höhe gelegenen Schloß Surville beherrscht, hat (1891) 7672 E., schöne Kirche, ein Handelsgericht, einen Gewerberat, ein Invalidenhaus (Asile Napoléon
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Balvebis Balzac |
Öffnen |
. Sand und B.s Briefwechsel seit 1819). – Vgl. Lovenjoul, Histoire des œuvres de H. de B. (2. Aufl., Par. 1886); Baschet (und Champfleury, der 1876‒78 drei Einzelstudien über B. veröffentlichte), H. de B. (ebd. 1851); Laura Surville (B.s Schwester), B
|