Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sweersinsel
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Sweepstakebis Swieten |
Öffnen |
(mindestens drei) besteht.
Sweersinsel, s. Wellesleyinseln.
Sweet, bei botan. Namen für R. Sweet, Handelsgärtner in London, gest. 1839. Geraniaceen, Cistineen. Flora australasica.
Swell (engl.), s. Dandy.
Swenigorod, Kreisstadt im russ
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Wellenflugbis Wellhausen |
Öffnen |
Mornington, die Bentinckinsel, Sweersinsel und kleinere. Auf der Sweersinsel liegt der Ort Carnarvon.
Wellhausen, Julius, Orientalist und Bibelforscher, geb. 17. Mai 1844 zu Hameln, studierte zu Göttingen Theologie, habilitierte sich daselbst 1870
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Wellenbrecherbis Wellesleyinseln |
Öffnen |
in der Tiefe des Golfs von Carpentaria, zu Queensland gehörig, bestehend aus der großen Insel Mornington, der Bentinckinsel, Sweersinsel und mehreren kleinen.
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Wellfüßebis Wellington |
Öffnen |
523
Wellfüße - Wellington.
Auf der Sweersinsel (spr. swihrs-) ist in dem jetzt fast verlassenen Ort Carnarvon ein Zollhaus, wo Fahrzeuge, welche mit den Niederlassungen an der Küste verkehren wollen, einen Lotsen nehmen müssen.
Wellfüße
|