Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Szt
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sart'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
9% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710h,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
), Szentes-Hód-MezöBásárhelyer Lokalbahn (37), Szilágyságer Lokaleisenbahn (Nagy-Károly-Ziláy und Sarmaság-Szilágy-Somlyó, 107), Taraczthalbahn (32), Temesvár-Nagy-Szt. Miklos (63), Torontaler Lokalbahnen (Nagy-Becskerek-Hatzfeld, Sándorudvar
|
||
8% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710g,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
146 835 62 917 262 564 325 481 2 646
11 Budapester Lokalbahnen 47 2 430 710 115 869 326 309 36 538 362 847 7 720
12 Budapest-Szt
|
||
5% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Szegledbis Szekler-Eisenbahnen |
Öffnen |
25 Mill. Fl. bewilligt sind. Die Hauptlinie soll von Szepsi-Szt.-György abzweigen und über Czikrakos, Gyergyo-Szt.-Miklos nach Szasz-Regen geführt werden. Die Anfangsstrecke (63,7 km) von Szepsi-Szt.-György nach Csik-Szereda wurde 4. April 1897
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Vereinebis Vereinigte Bautzener Papierfabriken |
Öffnen |
): Bode, Die deutsche Alkoholfrage (ebd. 1892).
Vereinigte Arader und Csanáder Eisenbahn, selbständige Lokalbahn in Ungarn, die die Linien Arád-Mezöhegyes-Szöreg(-Szegedin) und die Zweigbahnen Mezöhegyes-Kétégyhaza-Borossebes-Brád nach Uj-Szt. Anna
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0694,
Budapest |
Öffnen |
und Pragerhof-B. (334 km) der Österr. Südbahn. Lokalbahnen führen von B. nach Czinkota (11 km), von B. über Haraszti nach Ráczkeve und von Alt-Ofen nach Szt.-Endré (16,3 km). Südlich vom Centralbahnhof liegt der Frachtenbahnhof der Ungar. Staatsbahnen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Debreczinbis Debure |
Öffnen |
.
Nordostbahn, 150 km), Püs-
pök-Ladäny-Miskolcz (Theiß-
bahn), D.-Büd-Szt.-Mihaly
(57 km) und D.-Füzes-Abony
(102 km) der Ungar. Etaats-
bahnen, in einer sandigen, wasserarmen, aber trotz-
dem fruchtbaren Ebene, ist weitläufig gebaut und
hat (1890) 5tt
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Kestnerbis Ketonsäuren |
Öffnen |
. In der Kirche das Grab des Dichters Southey.
Keszthely (spr. kéßthellj) , Groß-Gemeinde und Hauptort des Stuhlbezirks K. (26 746 E.) im ungar. Komitat Zala, am Plattensee (Station der Dampfschiffe) und an der Balaton-Szt. György–Keszthelyer
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710i,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
) 2) 2) 2) 2) Lokomotiven
Klausenburger Straßenbahn 9,8 326 400 32 924 32 824 100 99,7 432 624 25 246 - " -
Puszta-Szt
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0189,
Karpaten |
Öffnen |
Poljana (Marmaros), Gyalár, Telek, Govasdia, Kudsir, Szt. Kereszt-Bánya, Vajda Hunyad (in Siebenbürgen), Ruszkberg, Reschitza, Anina, Steierdorf, Oravicza, Ruszka, Dognácska und Nadrag (Krasso) im Banater Gebirge. In Schmölnitz (Zips) wird Antimon
|