Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Tässchen hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kischen'?

Rang Fundstelle
5% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 19. Dezember 1903: Seite 0196, von Unknown bis Unknown Öffnen
das Einatmen von heißen Dämpfen dieser Flüssigkeit ist von wohltätiger Wirkung. Christbaumschmuck. Kleine Kaffeetassen. Aus biegsamer dünner Pappe leimt oder näht man eine kleine Obertasse, bezieht das Täßchen mit kleingeblümtem Porzellanpapier
4% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Juli 1903: Seite 0015, Antworten Öffnen
gerieben. F. G. An Fr. C. in H. Magendrücken. Die Kochschule brachte einmal als Antwort auf die Frage "Magenschmerzen" folgendes einfache Mittel: Man trinke morgens nüchtern und abends vor Schlafengehen ein Täßchen Käsepappelthee (Käslikraut
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 29. August 1903: Seite 0067, von Wirtschaftliche Ratschläge bis Lampenglocken Öffnen
aus Silber oder Elfenbein, sonst aber aus Holz angefertigt sind. Man hält sie mit der rechten Hand, etwa wie einen Bleistift. Eine Tasse oder vielmehr ein Täßchen Tee beschließt die Mahlzeit. Dem verdorbenen europäischen Geschmacke würde weder die Größe
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 28. November 1903: Seite 0173, von Kochrezepte bis Fragen Öffnen
gutes Schweinefett, etwas Cognak oder Rosenwasser und die abgeriebene Schale einer Zitrone und 1 Täßchen feingestoßener Zucker werden mit feinem Mehl zu einem festen zarten Teig verarbeitet, ausgewellt und mit großer Sternform ausgestochen. Die Hälfte
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0425, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Gehn wir weiter an den Eßtisch. Er ist schon gedeckt, in der Mitte prangt Schulers Schüsseluntersatz, den Freunden der Goldseife gewidmet. Nun, was zieht ihr vor? Ein Süppchen mit gratis Amour-Fleischextrakt zubereitet? Ein Täßchen Tee oder Kaffee
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0494, von Unknown bis Unknown Öffnen
waschende Gegenstand sauber herausgewaschen, sodann aus einem Wasser, dem ½ Tässchen Essig beigegeben, geschwenkt, am Schatten aufgehängt und feucht gebügelt. Zu bemerken ist noch, daß die ganze Behandlung beim Waschen kalt geschieht und daß die übrige
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0486, von Unknown bis Unknown Öffnen
zu Griesflameri ^[richtig: Grießflammeri]. Man setzt 1-1½ l Milch mit genügend Zucker, etwas Vanille, Zimmt und Zitronenschale aufs Feuer; kocht die Milch, so rührt man ein kleines Täßchen grobkörnigen Grieß hinein und läßt ihn gut ausquellen. Nimmt