Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tabulat
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Tabubis Tachometer |
Öffnen |
, vollständig beseitigen.
Tabularium (lat.), öffentliches Archiv.
Tabulat (lat.), gedielter Gang in Klöstern etc.
Tabulatur (v. lat. tabula, Tafel), eine seit dem Beginn des vorigen Jahrhunderts veraltete Tonschrift, welche sich der Liniensysteme
|
||
83% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Tabubis Tachograph |
Öffnen |
eingegrabenen Schriftzüge wieder beseitigt worden sind, besonders gebräuchlich in der Redensart T. r. machen, d. h. völlig beseitigen, zu Ende bringen, spurlos vertilgen.
Tabulārbesitz, s. Besitz.
Tabulāten oder Stockwerkskorallen, eine wichtige
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Kettenbrückenbis Kettenschleppschiffahrt |
Öffnen |
. Gebirgsbildnng.
Kettengebläfe, s. Gebläse (Bd. 7, S. 024 a).
Kettenhemd, s. Kettenpanzer.
Kettenkokken, s. Streptokokken.
Kettenkorallen, s. Tabulaten.
Kettenkugel, zwei mit einer Kette verbundene
Zohl- oder Vollkugeln (s. Geschoß, Bd. 7, S
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Palaosbis Palästina |
Öffnen |
durch die auf sie beschränkten Ordnungen der rugosen und tabulaten
Korallen, der Cystideen und Blastoideen unter den Echinodermen, durch die Brachiopodengattungen
Orthis , Strophomena ,
Pentamerus , Spirifer (größtenteils), die Cephalopodengattungen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Stockhufbis Stoddard |
Öffnen |
, s. Tabulaten.
Stockzahn, s. Zahn.
Stoddard, Richard Henry, amerik. Dichter, geb. im Juli 1825 zu Hingham (Massachusetts), arbeitete jahrelang in einer Eisengießerei in Neuyork, veröffentlichte 1849 einen Band Gedichte u. d. T. «Footprints
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Tetrabranchiatabis Tetrakorallier |
Öffnen |
paläozoischen Schichtensysteme als Leitfossilien wichtige und in dieser neben den Tabulaten (s. d.) weitaus vorherrschende Ordnung der Korallentiere, in deren Kalkbecher die ra-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Waagbis Wabondeï |
Öffnen |
, Tippecanoe u. a.
Wabenbau, s. Biene.
Wabengrind, s. Favus und Hautkrankheiten.
Wabenkorallen, s. Tabulaten.
Wabenkröten (Pipidae), einzige Familie der Ordnung der Zungenlosen Froschlurche (s. d.) mit einer einzigen Gattung und Art (s. Pipa
|