Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tachira
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Tabubis Tachometer |
Öffnen |
, Geschichte der Stadt T. (Tachau 1879).
Tacheometer (Tachymeter), s. Theodolit.
Tachina, Mordfliege; Tachinariae, s. v. w. Mordfliegen.
Tachira ^[Táchira], Sektion des Staats Andes der venezuelan. Bundesrepublik, an der Grenze von Kolumbien
|
||
82% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Tabubis Tachograph |
Öffnen |
.
Tachira (spr. tátsch-), Landschaft und westl. Sektion des Staates Los Andes in Venezuela, Grenzgebiet gegen Columbia, umfaßt die hohen Andenketten der westl. Cordillere von Merida, ist äußerst fruchtbar und ziemlich stark bevölkert. Hauptort ist San
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0556,
Kometen (periodische; Septemberkomet von 1882) |
Öffnen |
von Don Pedro und diese hinunter zum Rio Tachira. Die vierte Sektion, Linie der Serrania von Tama, führt am Rio Tachira aufwärts bis zu dessen Quelle und von da über das Gebirge und den Kamm von Tama bis zum Laufe des Rio Oira.
Die fünfte Sektion
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Cubadobis Cuenca |
Öffnen |
werden, 378 m ü. M. und nicht weit vom Rio Tachira, mit (1870) 4497 Einw. C. ist bekannt durch den Kongreß vom Jahr 1821, der die Vereinigung Venezuelas, Neugranadas und der Presidencia von Quito (Ecuador) zur "Zentralrepublik von Kolumbien
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Enge Lagebis Engelberg |
Öffnen |
, durchreiste 1857-1863 die Gebiete von Caracas, Maracaibo, Trujillo, Merida und Tachira sowie das Gebirgsland von Pamplona und Ocaña, die Strombecken des Zulia, Catatumbo, Rio Magdalena etc. in Venezuela und Kolumbien und widmete sich nach seiner Rückkehr
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0266,
von San Cataldobis Sand |
Öffnen |
ersten Bischofs, des Bartolomeo de las Casas, steht), ein Hospital, eine höhere Schule und (1880) 8500 (mit Gebiet 12,586) Einw. -
2) Hauptstadt der Sektion Táchira des Staats Andes in der venezuelan. Bundesrepublik, 914 m ü. M., in heißer, aber
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Tableau-Anzeigerbis Taras |
Öffnen |
Tachard (Missionär), Asien 930,1
Tachhydrit, Tachyhydrit
Tachira, Rio, Cucuta i)
Tachoqraph, auch Geschwindigkeits-
Tachos, Agesilaos lmessung
Tacht i Dschamshid, Persepolis
Ta! ygraphometer, Theodolit 635,1
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0277,
von San José (in Uruguay)bis San Juan-Frage |
Öffnen |
-), gewöhnlich ^
Cucuta genannt, Stadt an der Ostseite des De- i
partamento Santander in Columbia, in 360 m
Höhe, durch Eisenbahn mit dem Hafen Villamizar am ^
Nio Zulia und durch Fahrstraße mit der venezolani- ^
schen Grenzstadt San Zlntonio de Tachira
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Venetianer Alpenbis Venezuela |
Öffnen |
ausgeführt worden. Steinkohlen und Lignit kommen besonders von Barcelona, Asphalt vom Golfo Triste, Petroleum aus der Gegend des Maracaibosees und dem Tachira (s. d.), Salz wird an der Küste gewonnen. Heiße Quellen sind ebendort häufig, so die von Mundo
|