Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Tarancon hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0519, von Taracanae pulvis bis Taraschtscha Öffnen
in Ahlwardts Ausgabe der sechs alten Dichter (Lond. 1870). Tarai, s. Himalaja, S. 541. Tarancon, Bezirksstadt in der span. Provinz Cuenca, am Rianzares und der Eisenbahn Aranjuez-Cuenca, mit prächtigem Schloß des Herzogs von Rianzares, lebhaftem
86% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0617, von Tarabulus (in Kleinasien) bis Tarare Öffnen
(Pandschab), am linken Ufer des Satladsch. Taraï, Landstrich, s. Assam. Tarancon, Bezirksstadt im Westen der span. Provinz Cuenca in Neucastilien, 830 m ü. d. M., auf der Wasserscheide zwischen Tajo und Guadiana, inmitten öder Gipshügel
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0096, Christine de Pisan Öffnen
starb, wurden seine dreijährige Tochter Isabella in Madrid als Königin und C. als Regentin ausgerufen. Schon 28. Dez. 1833 vermählte sich C. in morganatischer Ehe mit Don Fernando Muñoz (geb. 4. Mai 1808) aus Tarancon in Cuenca, der damals
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0942, von Infandum, regina, jubes etc. bis Infanterie Öffnen
Korps an, wurde aber zweimal, bei Ucles und Tarrazona [Tarancón], völlig geschlagen und infolgedessen durch die oberste Junta des Oberbefehls entsetzt. Er privatisierte hierauf in London, bis im Januar 1811 die Cortes einen Regentschaftsrat