Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tasselot
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Montrougebis Monument |
Öffnen |
in französischem Besitz.
Mont Tasselot (spr. mong tass'loh), Bergrücken (608 m) im franz. Departement Côte d'Or, welcher von SW. nach NO. streicht, durch das Thal des Ouche vom Côte d'Or-Gebirge getrennt wird und dasselbe mit dem nördlich anschließenden
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Costibis Côte d'Or |
Öffnen |
Jurakalkgebirgskette der C. und des Mont Tasselot, warm, sonnig, trocken, von den edelsten Reben bekleidet, die ihnen den Namen Goldhügel verliehen haben, und schließlich östlich davon die etwa 200 m hohe Ebene von Burgund zu beiden Seiten der Saône
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Seinbis Seine |
Öffnen |
einen Leuchtturm und 650 Einwohner.
Seine (spr. ssähn, bei den Alten Sequana), einer der vier Hauptströme Frankreichs, entspringt 471 m ü. M. im Departement Côte d'Or auf dem Plateau von Langres am Fuß des Mont Tasselot bei Chanceaux, durchströmt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Langobardisches Rechtbis Langres |
Öffnen |
die Wasserscheide zwischen Mittel-
meer, Nordsee und Kanal bildet und im Mont-
Tasselot bis zu 608 m aufsteigt, an den Linien
Paris-Belfort-Petit-Croir, Blesme-Gray, Poinson-
L. und L.-Andilly der Ostbahn, ist Bischofssitz und
hat (1891) 7014, als Gemeinde
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Seinebis Seine-et-Marne |
Öffnen |
von Langres,
nördlich des 608 m hohen Mont-Tasselot, im De-
part. Cöte d'Or in Burgund, 30 km im Nordwesten
von Dijon, im Walde zwischen Chanceaur und
St. Seine, fließt im ganzen nach Nordwcsten, erhält
im Depart. Aube, oberhalb Var-sur-Seine
|