Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Teichmuscheln
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Teichmuschel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Taxation der Güterbis Teppiche |
Öffnen |
aus Österreich und Deutschland :c. Die Ausfuhr richtet sich also vorwiegend nach Rußland, während ein großer Teil der Einfuhr aus Großbritannien kommt.
Teichmuscheln, s. Muscheln.
Telcthermometcr (griech.), von Puluj angegebener Apparat zur
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Maleremailbis Malermuscheln |
Öffnen |
und Chinesen genossen.
Man unterscheidet drei Gattungen Unioniden: 1) die in bewegtem Wasser sich aufhaltenden, mit dickern Schalen und einem gezähnten Schlosse versehenen Flußmuscheln (Unio); 2) die in stehendem Wasser lebenden Teichmuscheln
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0657,
Musiktheoretische Litteratur (Allgemeines) |
Öffnen |
werden; Schierholz beobachtete einen 13 cm langen Barsch, der allmählich 2400 Anodontenlarven aufnahm. Dabei besteht ein gewisser Unterschied zwischen den Larven der Teichmuscheln (Anodonta) und der Flußmuscheln (Unioniden) darin, daß sich die Unio
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0102,
Muschelsandstein |
Öffnen |
, Messermuscheln, Riesenmuscheln, Teichmuscheln, Tellmuscheln, Venusmuscheln; bei der zweiten Ordnung der Heteromyarier verschiebt sich das Schloß nach vorn, so daß der vordere Schließmuskel schwächer wird, dazu die Miesmuscheln, Seedatteln, Steckmuscheln
|