Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Teisserenc hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0563, von Teirich bis Telaw Öffnen
der Bayrischen Staatsbahn, hat eine kath. Kirche, Oberförsterei, Bierbrauerei und 630 Einw. In der Nähe die Schloßruine Raschenberg und Spuren der Römerstraße von Augsburg nach Salzburg. Teisserenc de Bort (spr. täß'rang d'bor), Pierre Edmond, franz
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0013, Afrika (Forschungsreisen im Norden und Nordwesten) Öffnen
ihres Gebiets gehindert. Teisserenc de Bort ging vom Thal des Iharrar südlich von Tuggurt bis zur Oase Beressof und erreichte von da bei Gabes das Mittelmeer. Dem Fanatismus der Tuareg fiel im Oktober 1885 ein neues Opfer in dem Leutnant Palat
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0981, von Tarawa bis Tempus clausum Öffnen
Teilungsmasse, Konkursmasse Teilvieh, Viehverstellungsvertrag Teilzahlungsgeschäft, Abzahlungs- Teima, Asien 937,2 lgesch. (Bd. 17» Teisserenc de Vort (Reis.), Afrika (Bd. 17) 9,? lBrasilien 337,2 Teixeira de Macedo. T.e
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0024, Geschichte: Frankreich Öffnen
* Salvandy Say, 2) J. Bapt. Léon Schneider, 2) Eulog. 5) Eugène Schölcher Sibour Sieyès Spuller Suger Sully Talhouet Talleyrand-Périgord Tallien Teisserenc de Bort Theodor, 1) s. Neuhof Thiers Thou, 2) Fr. Aug. de Thouvenel Tolain
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0729, von Isonandra bis Isopathie Öffnen
.) Isonephen (grch.), die Verbindungslinien der Orte mit gleicher Stärke der Bewölkung (s. d.), wie sie Renou für Europa und Teisserenc de Bort für einen größern Teil der Erde berechnet und gezeichnet haben. Isonitrile, s. Carbylamine
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0855, Sklaverei (Slavenhandel in Westafrika) Öffnen
. Im ganzen Westsudan wird eifrig Sklavenhandel getrieben, das haben auch die neuesten Reisen und Erkundigungen von Foucauld, Teisserenc de Bort und Thompson wiederum bestätigt. Sklavenkarawanen ziehen über Timbuktu, welche ihre Transporte an Händler