Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ter Schelling hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0600, von Terrassierte Werke bis Tersteegen Öffnen
.), Arsenaldirektor. Ter-Schelling, niederländ. Insel in der Nordsee, vor dem Eingang des Zuidersees, etwa 100 qkm groß mit drei Dörfern und (1887) 3685 Einw. T. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Tersteegen, Gerhard, Liederdichter und asketischer
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0089, Geographie: Niederlande. Belgien Öffnen
, s. Niederlande Yssel Zwarte Water Kanäle. Nordholland. Kanal, s. Niederlande Inseln (s. auch unten: "Zeeland"): Ameland Beijerland Feyenoord Hoek'sche Waard, s. Beijerland Overflakkee Putten Schiermonnikoog Schockland Ter
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0239, von Vlcek bis Vlissingen Öffnen
. O. Er hat auch eine Anzahl von Landschaften radiert. Vlieland, niederländ. Insel in der Nordsee, vor dem Eingang des Zuidersees, zwischen den Inseln Ter Schelling und Texel, 28 qkm groß, hat eine große Reede und 705 Einw., die Fischerei
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0986, von Zugpflaster bis Zülpich Öffnen
Nordholland, Utrecht, Gelderland, Overyssel und Friesland begrenzt und von den im N. vorliegenden Inseln Texel, Vlieland, Ter-Schelling und Ameland von der Nordsee getrennt und umfaßt 3139 qkm (57 QM.). In ihm liegen die Inseln Wieringen, Schokland
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0290, Ethnographische Litteratur 1886-91 (Europa) Öffnen
wertvollen Baustein zu seinen seit 1875 veröffentlichten Schriften ethnologisch-rechtswissenschaftlichen Inhalts. Kern weist in »Taalkundig gegevens ter bepaling van het Stamland der Maleisch - Polynesische Volken« (Amsterd. 1889) abermals
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0397, von Dollar (Stadt) bis Döllinger (Ignaz) Öffnen
(163 6wif68" (2 Bde., ebd. 1862) und "?3.83ot6mp8 6(in68ti-6" (Straßb. 1865). Ein zwei- ter Bruder, Charles Emile D., geb. 10. April 1805, gest. 27. Aug. 1858, war Maire von Mül- hausen und wiederholt Mitglied der Deputiertcn- kammer in Paris
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0364, von Friesisches Recht bis Friesland (im Mittelalter) Öffnen
die niederdeutsche Sprache herrscht. Im Mittelalter zerfiel F. östlich vom Zuidersee in die folgenden Gaue: A. Westerlauersches F.: 1) Westerga, dazu Ter Schelling, 2) Asterga, dazu Ameland und Schiermonnikoog, 3) im Süden Waldaga oder Stellingawerf. B
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0572, von Gascognisches Meer bis Gasfeuerungen Öffnen
1883. Gascoigne (spr. gäßleun). George, engl. Dich- ter, geb. um 1535 wahrscheinlich in Westmoreland, studierte in Cambridge und in l^i^'ß Inn, führte jedoch ein ausschweifendes Leben, sodaft er von sei- nem Vater enterbt wurde. 1572 nahm G
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0335, von Pote bis Potenz Öffnen
^), russ. Feldmarschall und der bekannteste unter den Günstlingen der Kaiserin Katharina II., war ein Nachkomme Peter Iwanowitsch P.s, SlaMMers von Vorowsk, der 1608 Botschaf- ter des Zaren Alerej Michailowitsch bei Karl II. von Spanien
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0487, von Schlegel (Joh. Adolf) bis Schleicher Öffnen
). - Vgl. E. Wolfs, Joh. Elias S. (Berl. 1889): I. Nentsch, Joh. Elias S. als Trauerspiel- dichter (^pz. 1890). Schlegel, Karoline, f. Schelling, Karoline. Schlegel, Luise, s. Koster, Hans. Schlegelhacke, eine Art (s. d.). ZokiSFeliI
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0511, von Ameisenschweine bis Amenie Öffnen
. Ameland, Insel in der Nordsee, an der westfries. Küste, zur niederländ. Provinz Friesland gehörig, durch den Wadden vom Festlande, durch das Amelander Loch im W. von der Insel Ter Schelling, durch das Pinkeloch im O. von der Insel Schiermonnikoog