Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Teufelsberg
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Teufelsabbißbis Teuffel |
Öffnen |
. Adonis.
Teufelsbanner, s. Exorcismus.
Teufelsberg, s. Drengfurth.
Teufelsbolzen, Vogel, s. Meise.
Teufelsbrücke, die bekannteste Brücke der St. Gotthardstraße, 1830 aus Granitquadern erbaut, liegt von hochragenden kahlen Felswänden umgeben
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Diableretsbis Diagnose |
Öffnen |
925
Diablerets - Diagnose.
Diablerets (spr. djablörä, "Teufelsberge"), steile, zerrissene Kalksteinwände und Felshörner im westlichen Flügel der Berner Alpen (3251 m), auf dem Scheitel mit Firnmulden belastet, welche das schlanke Oldenhorn
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Grabengansbis Gräber, prähistorische |
Öffnen |
, Danselstein, Schluppsteine, Sonnensteine, Karlssteine, Steinkirche, Steintische, in Skandinavien: Jättestuer, Dysser, Steendysser. Bestehen sie aus Erdhügeln (tumuli), so werden sie meist Heidenhügel, Teufelsberge, Urnenhügel, Brandhügel, Heidenküppel
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Kaprotinenkalkbis Kapstadt |
Öffnen |
in einer von diesem sowie vom Löwen- und Teufelsberg amphitheatralisch umschlossenen Ebene und an der Südseite der Tafelbai und gewährt vom Meer aus einen der prächtigsten Prospekte der Erde. Sie hat ein starkes Kastell mit Arsenal und Kasernen, gerade
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Livius Andronicusbis Livland |
Öffnen |
, und im Wella Mäggi (288 m). Südlich vom Teufelsberg (257 m) fällt das Hochland zum Marienburger See (182 m) und verbindet sich weiterhin mit dem 213 m hohen Plateau zwischen den Flüssen Ewst und Aa, dessen höchste Punkte die Berge Gaising-Kalns (302
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Temurtunorbis Theudosia |
Öffnen |
, Etrophc395,i
Tetrapolis, Kca (Vd. 17)
Tetricus, Autnn
Teuditz, Di'ü ronberg
Teufel (Raubtier), Veutclmarder
T^'Ufelsaffe, Etummelaffe
Teufelsaltäre, auch Opfersteinc (Vd. 17)
Teufelsberg, Livland 849
Teufelsbrück, Flottbcck
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Livlandbis Livno |
Öffnen |
(durchschnittlich 150 m), die Wasserscheide zwischen Wirzjärw und Peipussee, teilen. Südlich von Werro zieht sich das Haanhofsche Flachgebirge mit dem Munnamäggi (Eierberg, 324 m), es setzt sich nach O. im Teufelsberg u. s. w., nach SW. zwischen der Aa und Düna fort
|