Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Thomassin
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Thermointegratorbis Thomassin |
Öffnen |
925
Thermointegrator - Thomassin.
meine Religionsgeschichte anfängt, Vertretung zu finden (in ausgezeichneter Weise z. B. durch K. Furrer in Zürich), darf man sich wohl der Hoffnung hingeben, es werde der etwas schimärisch erscheinende Plan
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Callitrisbis Calluna |
Öffnen |
, fühlte aber bald einen stärkern Beruf zum Kupferstecher als zum Maler und wurde daher ein Schüler von Philipp Thomassin aus Troyes. 18 Blätter, die er ungefähr bis zum 20. Lebensjahr vollendete, zeugen von rascher Ausbildung seines Talents. Hierauf ging
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Ora pro nobisbis Oratorisch |
Öffnen |
, 1629 gestorben war, und zählte unter seinen Mitgliedern ausgezeichnete Gelehrte, wie Richard Simon, Malebranche, Thomassin, Massillon.
Oratōrisch (lat., "der Rede angemessen, rednerisch") bezeichnet alle Eigenschaften, durch welche die Rede sowohl
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Watteaubis Wattenmeer |
Öffnen |
), der Ball und die Jagdgesellschaft (im Dulwich College bei London). Die Mehrzahl der Bilder und Kompositionen Watteaus (gegen 800) sind von Audran, Aveline, Fr. Boucher, Caylus, C. N. Cochin, Huquier, Larmessan, Scotin, Thomassin u. a. gestochen worden
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
, Théodore 465
Laguerre, Georges 555
Lanessan, Jean Mar. Ant. 556
Lavigne, Charles M. Allem. 558
Miribel, Mar. Franç. Jos. 620
Naquet, Alfred 634
Orleans, Ludw. Phil., Herzog von 665
Ribot, Alex. Fél. Jos. 782
Roche, Jules 786
Thomassin, Franç
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Callnbergbis Callus |
Öffnen |
, erst bei dem Maler Tempesta, dann bei dem Kupferstecher Philippe Thomassin. 1611 ging er nach Florenz und versuchte bei Giulio Parigi das Radieren. Seine Arbeiten fanden durch die eigenartige und witzige Erfindung und Zeichnung vielen Beifall. 1622
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Corsische Eisenbahnenbis Cortaillod |
Öffnen |
nieder (1571 - 78), wo er eine Schule
gründete, als deren berühmte Zöglinge Ag. Carracci
und PH. Thomassin zu nennen sind. C. brachte zuerst
die Stechkunst für größere Blätter zur Anwendung.
Er lieferte schätzbare Nachbildungen von Werken
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Ora pro nobisbis Orawitza |
Öffnen |
und leiteten früher
viele Lehranstalten und Seminare. Unter ihren
Mitgliedern waren bedeutende Gelehrte, I. Morin,
Richard Simon, Thomassin, Malebranche, Mas-
sillon u. a., im 19. Jahrh. A. Gratry. Nach dem
Vorbilde der italienischen O. sind seit
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
Französische Litteratur (Lyrik) |
Öffnen |
Dreyfous, der Einakter, der in Wien verboten wurde, weil er den ärztlichen Beruf lächerlich machen soll, »L'infidèle« von G. de Porto-Riche, »Le bonheur à quatre« und »La Diva en tournée« von Léon Gandillot, »La plantation Thomassin« von Maurice
|